Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

sweetfish

unregistriert

1

Montag, 4. Juni 2012, 17:33

Postproduktion Canon Leghria HF S21 unnd Sony-EX1R Farbprofile angleichen

Hallo,

ich habe folgendes Problem: beim Drehen mit zwei Cams für einen Clip - der Canon Leghria HF S21 und der Sony-EX1 R (beide weißabgeglichen) - sind wie erwartet unterschiedliche Farblooks herausgekommen. Bei der Leghria lassen sich im Vorfeld außer dem Weißabgleich ja keine Profile einstellen, bei der EX1 habe ich aus Versehen PP1 Standard 1 (ein relativ flaches Profil) voreingestellt. Obwohl ich bisher gerne mit Cinegamma 4 gearbeitet habe. Naja, das tut hier eigentlich nichts zur Sache...

Meine Frage ist schlicht und einfach, wie kann ich möglichst schnell und effektiv in Premiere CS5 die beiden Profile angleichen?

Über Farbbalance, Farbbalance (HLS) (habe ich versucht), schnelle Farbkorrektur (Spreizung)?

Besser über After Effects? (habe ich nur mäßig Erfahrung mit...)

Sicher, ich kann hier eine ganze Weile rumfrickeln und werde wohl auch zu einem halbwegs passablen Ergebnis kommen, aber vielleicht weiß ja jemand eine zielführend proppere und fixe Lösung, da er/sie selber schon damit Erfahrung gemacht hat.

Über Hilfe in der Sache wäre ich sehr glücklich!

Besten Dank im voraus! :)

rick

Registrierter Benutzer

  • »rick« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 4. Juni 2012, 18:04

Ich finde dafür ist die selektive Farbkorrektur in AE sehr gut geeignet. Du kannst da ziemlich präzise in den drei Helligkeitsbereichen und den einzelnen Farbkanälen eine gute Annäherung hinbekommen. Leider hat Adobe sie aber nicht in Premiere implementiert und so mußt Du eigentlich immer mit Dynamic Links arbeiten oder Dein korrigiertes Material in AE rausrendern - sehr ärgerlich.

sweetfish

unregistriert

3

Montag, 4. Juni 2012, 18:29

Danke Rick für deine Antwort!

Dann werde ich wohl die etwas umständliche Brücke per Dynamic Link beschreiten - ich checke das gleich mal aus.