Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

guterrat

Registrierter Benutzer

  • »guterrat« ist männlich
  • »guterrat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Dabei seit: 10. April 2012

Wohnort: Aldenhoven

Hilfreich-Bewertungen: 3

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 10. April 2012, 18:59

ein Neuling sucht Software

Hallo,

ich bin neu hier im Forum, ich blutiger Anfänger und habe keine

Ahnung. Aus diesem Grund möchte ich meinen Horizont in diesem

Forum erweitern.

Bei kommendem schönen Wetter möchte ich einiges probieren.

Ich habe auch gleich schon eine Frage. Bei YouTube habe ich einen

Clip gesehen, runter geladen und stark eingekürzt, damit ich Euch

zeigen kann, was ich meine.

Dieser Clip zeigt mehrmals Filmübergänge. Wer kann mir sagen,

mit welchem Programm solche oder ähnliche Übergänge möglich sind.

Hier der Link zu dem Clip:



Würde mich über Antworten freuen, besonders, sollte es sich um ein

Kostenloses Programm handeln, dass legal geladen werden kann.

Gruß

Jupp

*Topic verschoben, Video-Tag gefixt*

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (10. April 2012, 19:59)


Mikrofonkabel

unregistriert

2

Dienstag, 10. April 2012, 19:08

Ein kostenloses Programm wirst du da wohl kaum finden. Entweder du blätterst 50-100€ hin, oder du lädtst dir eine 30-Tage Testversion herunter.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 812

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 516

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 10. April 2012, 19:58

Ich schließe mich meinem Vorredner an, kostenlose Software kann sowas vermutlich nicht.

Für absolute Flexibilität eignet sich Adobe After Effects für sowas. Ansonsten haben einige Schnittprogramme sicher ähnliche Überblendungseffekte integriert, aber vermutlich nicht derartig komplex.

pikk

Multifunktionsamateur

  • »pikk« ist männlich

Beiträge: 1 127

Dabei seit: 1. Oktober 2010

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 169

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 10. April 2012, 20:00

Hallo guterrat,



ich hab mich zwar seit Ewigkeiten nicht damit beschäftigt, aber vielleicht bietet der Windows(live)-Movie-Maker für den Anfang schon ein paar Übergänge. Auch wenn es auf dich gerade so wirkt, solche Spielchen, wie du sie angesprochen hast, wirken in den meisten Fällen alles andere als professionell. Hab gerade mal im Schnellverfahren das hier zum Thema gefunden. Bin zwar der Meinung, vor Jahren solch eine von dir gesuchte Freeware in der Hand gehabt zu haben, aber mehr kann ich dazu jetzt auch nicht sagen. Die Angebote bei Google sind aber recht zahlreich, also such ruhig mal selbst.

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

guterrat

DundSMedia

unregistriert

5

Dienstag, 10. April 2012, 20:53

Das ist mit iMovie gemacht, iMovie ist bei jedem Mac mitgeliefert.

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

guterrat

guterrat

Registrierter Benutzer

  • »guterrat« ist männlich
  • »guterrat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Dabei seit: 10. April 2012

Wohnort: Aldenhoven

Hilfreich-Bewertungen: 3

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 10. April 2012, 21:45

Hallo,
danke für die zahlreichen Antworten.


Gruß
Jupp

Piet

Registrierter Benutzer

  • »Piet« ist männlich

Beiträge: 45

Dabei seit: 20. März 2011

Wohnort: Chemnitz

Hilfreich-Bewertungen: 3

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 13. April 2012, 11:22

Das kann man kostenlos mit blender machen. Für jeden Filmschnipsel ne ebene erzeugen, die auf schadless stellen und als Textur nen Video hinzufügen. Anfang und Ende der Übergänge müssen nur genau passen, damit das zusammenfügen von Film und Übergang passt.

Hat den großen Vorteil, dass du völlige Freiheit mit der Kamerabewegung bei den Übergängen hast. Könntest auch eine Ecke nehmen, da brauchen nicht alle der animierten Postkarten auf der gleichen Wand hängen.

joey23

Co-Administrator

Beiträge: 5 393

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1223

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 13. April 2012, 12:07

Korrekt, das ist iMovie und ist als kostenlose Software bereits bei jedem Mac dabei und vorinstalliert.

trumpetboy

unregistriert

9

Freitag, 13. April 2012, 13:20

schau dir mal lightworks an. Muss eine sehr gute sofware sein, aber wahrscheinlich musst dich da etwas reinarbeiten. Damit wurden auch schon ein paar hollywoodstreifen geschnitten.
http://www.lightworksbeta.com/
Greez Fabian

Social Bookmarks