Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 24. August 2011, 19:02

Person Scharf, umgebung Unscharf Hilfe?

Guten Tag,

ich bin neu hier im Forum, und hab jetzt mit meinem Aiptek H23 Camcorder vorgestern ein Video Clip gedreht zu
meinem Song, und würde ihn nun gerne Bearbeiten.
Ich hab mich vorher schon Inspirieren lassen durch andere Musik Videos und da ist mir eins aufgefallen, was ich mir
nicht erklären kann, wie das Realisierbar ist
Unzwar folgendes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=Qu_MqonQN…nel_video_title

So ca. bei 38 Sekunden kann man den Effekt Deutlich erkennen.

Die Person wird ganz scharf dargestellt, und die umgebung eher unscharf.
Wie kann ich das mit After Effects realisieren? (Bin noch Anfänger)


Liebe Grüße aus dem Norden
Pascal :)

LilIdiotsProductions

Registrierter Benutzer

  • »LilIdiotsProductions« ist männlich

Beiträge: 134

Dabei seit: 4. Juli 2011

Wohnort: Köln

Frühere Benutzernamen: LilIdiotsProductions

Hilfreich-Bewertungen: 13

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 24. August 2011, 19:37

Das ganze nennt sich Tiefenunschärfe, wird auch öfters "Film-Look" genannt. Das wird aber schon bei der Aufnahme gemacht, kenne deinen Camcorder jetzt nicht, da weiß ich nicht inwiefern man soetwas hinbekommt. Mit AE Kannst du es machen indem du alles ausser den Personen auswählst und unscharf machst. Allerdings seeehr aufwendig und kann mir nicht vorstellen, dass das gut aussieht

3

Mittwoch, 24. August 2011, 19:43

Ich kann mir nicht vorstellen, das eine Kamera nur personen so krass Scharfstellen kann so perfekt auch an den Rendern.
Als ob die einfach ausgeschnitten wurden von einem Greenscreen und in die Scene gesetzt wurden.

Birkholz

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 24. August 2011, 20:01

Das können manche Kameras mit entsprechenden Objektiven aber!

5

Mittwoch, 24. August 2011, 20:30

kann man solche objektive auch auf camcorder aufsetzen?

HobbyfilmNF

unregistriert

6

Mittwoch, 24. August 2011, 21:06

Mann kann es auch nachträglich am PC machen. Hatte mal ein Tutorial gesehen auf youtube wo es jemand mit dem Film Tenacious D gemacht hat.
Leider finde ich den Link nicht mehr.

Birkholz

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 24. August 2011, 21:24

kann man solche objektive auch auf camcorder aufsetzen?


Nur mit Hilfe eines 35mm Adapters. Die meisten hier filmen aber mit DSLRs wie der Canon 550D oder der 7D, um mit den Unschärfen arbeiten zu können. Sowas nachträglich in der Post zu machen ist ein mal sehr arbeitsintensiv und wird zweitens wohl eher bescheiden aussehen.

8

Mittwoch, 24. August 2011, 21:53

Mann kann es auch nachträglich am PC machen. Hatte mal ein Tutorial gesehen auf youtube wo es jemand mit dem Film Tenacious D gemacht hat.
Leider finde ich den Link nicht mehr.
Wenn mir jemand so ein Tutorial Posten könnte wäre ich ihm sehr dankbar :)

rick1000

Registrierter Benutzer

  • »rick1000« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 25. August 2011, 09:56

Ich kann mir nicht vorstellen, das eine Kamera nur personen so krass Scharfstellen kann

Keine Kamera kann exklusiv Personen scharfstellen. Man fokusiert auf eine Ebene und wenn sich innerhalb dieser Ebene eine Person oder ein anderes Objekt befindet, dann ist das Scharf und der Vorder- & Hintergrund wird mit zunehmendem Abstand und je nach Blendenöffnung zur Fokusebene immer unschärfer. Bei Deiner Kamera, kannst Du diesen Look ansatzweise ausprobieren, in dem Du so dicht wie Möglich an ein Objekt ran gehst. Dann hast Du diese Objekt scharf und den Hintergrund in weiter Entfernung unscharf - wird allerdings nur im extremen Nahbereich funktionieren und ist somit nicht als stilistisches Mittel für Videos möglich. Dazu ist der Sensor der Kamera viel zu klein.

In AE könntest Du mit dem Rotbrush Tool Deinen Vordergrund auswählen und auf eine Kopie der Ebene den Filter "Schärfentiefe verringern" oder "Gaußscherweichzeichner" anwenden. Das Ergebniss wird nur im Groben wie gewünscht aussehen (da die Tiefeninformationen fehlen - könntest Du mit einer Graumaske simulieren) und der Zeitaufwand ist nicht unerheblich.

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Piet

10

Donnerstag, 25. August 2011, 11:15

Sowas geht auch in AE:
Tutorial bei Videocopilot
Ist halt die Frage, wie Du das gefilmt hast. Und ob Du eine geeignete Maske dazu erstellen kannst.
Musst mal rumprobieren.

Ansonsten suche mal hier im Forum nach
Tiefenschärfe, Tiefenunschärfe, Depth of field, Film-Look.
Da findest Du genug Tipps... ;)

Grundsätzlich gilt:
Weg vom Motiv + hinzoomen + Blende weit öffnen + bei viel Licht ND-Filter rein = Schärfentiefe / DoF

Kurze Shutterzeiten brauchen viel Licht, da musst Du einen Weg finden und das bei den ND-Filtern/Blende-Öffnen mit bedenken.
Wenn möglich: Finger weg vom Gain, damit wird nicht nur das Licht elektronisch verstärkt, sondern leider auch die Bildfehler (Rauschen)!

Ich weiß bloß nicht, ob Deine Aiptek-Kamera sowas überhaupt kann, bzw. die manuellen Einstellungen dazu überhaupt anbietet...

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Piet

HypedFX

unregistriert

11

Donnerstag, 25. August 2011, 14:31

was du versuchen kannst mit deiner kamera is folgendes, falls die einstellungen unterstützt werden:
- von autofokus und automatischer blende auf manuell umstellen
- blende komplett öffnen
- vom objekt weit weggehen und dann komplett reinzoomen...das sollte dir tiefenunschärfe um dein objekt herum geben, sobald du auf dieses scharfstellst.

du musst ausserdem deine belichtungszeit runterstellen, wenn du die blende ganz öffnest sonst ist das bild am ende überbelichtet.

edit: purzel's beitrag net richtig gelesen^^.

12

Donnerstag, 25. August 2011, 22:56

erstmal Danke bis hier hin :)
Mein Camcorder bietet leider diese ganzen einstellungen nicht.
Das Teil hat nur 200 Euro gekostet.

Ich werd mich damit in AE mal auseinander setzen, und das mit der Zoom Technick am gerät auch nochmal Probieren das
scheint zu Funktionieren.


Danke sehr.

Piet

Registrierter Benutzer

  • »Piet« ist männlich

Beiträge: 45

Dabei seit: 20. März 2011

Wohnort: Chemnitz

Hilfreich-Bewertungen: 3

  • Private Nachricht senden

13

Freitag, 26. August 2011, 10:22

erstmal Danke bis hier hin :)
Mein Camcorder bietet leider diese ganzen einstellungen nicht.
Das ist schade, dann ist es wahrscheinlich das einfachste, wenn du den Vordergrund vor nem Screen Filmst und den Hintergrund seperat und beides dann composed .. geht auch, ist aber nicht ganz so cool wie reales DOF!

HobbyfilmNF

unregistriert

14

Samstag, 3. September 2011, 20:34

Habe es gefunden.
Ich hoffe es kann dir helfen.


donpatos

unregistriert

15

Dienstag, 6. September 2011, 13:44

grobe roto über die vordere person, invert, und blur drauf..

Social Bookmarks