Du bist nicht angemeldet.

Mixed-John

unregistriert

1

Donnerstag, 30. Juni 2011, 16:53

After effects video ruckelt nach dem rendern??

Hi leute hab mir Twixtor besorgt funktioniert auch alles ganz gut doch bald ich die Komposition zu einem Film rendern lasse. Was mach ich falsch??

*Topic verschoben*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (3. Juli 2011, 17:51)


Mr Dude

unregistriert

2

Donnerstag, 30. Juni 2011, 16:57

Könnte es sein, dass du die Datei mit einer sehr hohen Datenrate ausrenderst und dein PC die nicht verarbeiten kann? In welchem Format hast du das Video denn gerendert?

Mixed-John

unregistriert

3

Donnerstag, 30. Juni 2011, 17:04

Im Mov format mit 60fps

Mr Dude

unregistriert

4

Freitag, 1. Juli 2011, 09:46

Hast du es mal mit einen anderen Format versucht? MOV braucht an sich viel Rechnerkapazität... Besonders mit 60fps. Oder kann es definitiv nicht am PC liegen?

Mixed-John

unregistriert

5

Freitag, 1. Juli 2011, 13:58

Erst mal Danke :)
Also ich hab die Canon 550d und kann somit das Format (Mov) nicht wechseln, bei den 60fps möchte ich möglichst auch bleiben da ich das für die Slow Mo bei Twixtor brauch.
Am Pc kann es auch nich liegen, da ich ihn mir erst gekauft hab.
PC:
Geforce Gtx460 1gb
Arbeitspeicher: 8gb
Prozessor: Intel i5 2500 3.3*4

Kann es vielleicht auch irgendwie an Twixtor liegen? oder an After effects?
Das rendern in der Software klappt nemlich, nur sobald ich den Film erstelle ruckelt es..

Jumperman

unregistriert

6

Freitag, 1. Juli 2011, 15:09

MOV ist nur ein Containerformat. Es kommt auf den verwendeten Codec an, wieviel Rechenleistung es benötigt. Wenn du es z.B. mit h264 renderst, ist es stark komprimiert, aber dein Rechner sollte keine Probleme haben, es flüssig abzuspielen. Wenns natürlich unkomprimiert bzw. der "Animation"-Codec ist, dann wird dein Rechner in der Regel schon bei 1280x720 in die Knie gehen und eben ruckeln.

Wenn du das Video mal flüssig ansehen möchtest, dann komprimiere es. Wenn du es weiterverarbeiten willst, dann belasse es unkomprimiert, sonst wird es bei jedem Bearbeitungsschritt wieder schlechter.

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Mixed-John

unregistriert

7

Samstag, 2. Juli 2011, 10:40

Ok hab mittlerweile rausgefunden das es irgenwie an Avi liegt. Sollte ich da vielleicht den Codec ändern?

Hier mal ein Bild:
»Mixed-John« hat folgendes Bild angehängt:
  • Avi.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mixed-John« (2. Juli 2011, 11:02)


Jumperman

unregistriert

8

Samstag, 2. Juli 2011, 12:52

Das identische Problem. Weil AVI genau wie MOV ein Containerformat ist. "None" ist unkomprimiert.

Mixed-John

unregistriert

9

Dienstag, 5. Juli 2011, 15:16

ja klar aber wie bekomm ich es hin, dass das Video nicht ruckelt wenn ich es mir später mit dem Vlc oder Windows Mediaplayer abspiel?
Muss ich dann einen bestimmten Codec verwenden??

Jumperman

unregistriert

10

Dienstag, 5. Juli 2011, 17:05

Wie gesagt, komprimiere es mit einem Codec, damit dein Rechner beim Abspielen nicht die Riesen-Datenmenge verarbeiten muss. Bei AVI würde ich Xvid bzw. DivX empfehlen, bei MOV h264 oder einfach MPEG4.
Dadurch wird aber natürlich auch die Qualität ein bißchen schlechter. Je nach Einstellungen aber nur sehr minimal. Da ist auch viel Ausprobieren angesagt.

Mixed-John

unregistriert

11

Mittwoch, 6. Juli 2011, 17:13

ok komprimierst du das dann direkt über after effects oder benutzt du zum komprimieren ein anderes programm? falls ja welches?

Jumperman

unregistriert

12

Mittwoch, 6. Juli 2011, 19:33

Was spricht denn gegen After Effects?

Nebenbei gesagt, probiers einfach aus. Geht schneller als fragen und der Lerneffekt ist größer ^^

Olly1966

unregistriert

13

Sonntag, 21. August 2011, 21:17

Vieles Richtig aber nicht alles!

Also schau mal nach wie viel bps deine Effektvideos haben. Da du mit AE arbeitest gehe ich davon aus, dass du Videos aus Action Essentials verwenden möchtest. Dieses Material wird aber nur mit 23,bps geliefert. Stell das Grundmaterial entsprechend ein und dann dürfte das Problem behoben sein.

LG

Olly

www.trashmob-Movies.de

freezer

Filmemacher / Postpro / FH Vortragender

  • »freezer« ist männlich

Beiträge: 1 637

Dabei seit: 21. Juli 2005

Wohnort: Graz, Österreich

Hilfreich-Bewertungen: 201

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 22. August 2011, 09:19

Also schau mal nach wie viel bps deine Effektvideos haben. Da du mit AE arbeitest gehe ich davon aus, dass du Videos aus Action Essentials verwenden möchtest. Dieses Material wird aber nur mit 23,bps geliefert. Stell das Grundmaterial entsprechend ein und dann dürfte das Problem behoben sein.


Nicht beleidigt sein, aber das ist der größte None-sense, den ich jemals zu so einer Frage gelesen habe...
Robert Niessner - Planung / Kamera / Licht / Postproduktion
8010 Graz - Austria
Blackmagic Cinema Camera Blog

Social Bookmarks