Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Ezio

Witcher

  • »Ezio« ist männlich
  • »Ezio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 574

Dabei seit: 11. August 2009

Wohnort: Mordor

Hilfreich-Bewertungen: 68

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 28. April 2011, 16:08

Unterschied zwischen Color-Grading und Color-Correction?

Also ich hab mir gerade ein Video von CorridorDigital angeguckt. Da gings unter anderem auch um: Color-Grading vs. Correction.
Nur daher, dass ich noch nicht so gut Englisch kann, hab ich fast nix verstanden. ^^
Also was ist nun eigendlich der Unterschied zwischen den beiden Sachen?

Wofür benutzt man was?

................(Filmkanal).................................(Zeichnungen)................

Movie Visions

Sandwichmaker

  • »Movie Visions« ist männlich

Beiträge: 1 118

Dabei seit: 12. Juli 2006

Wohnort: Stuttgart

Frühere Benutzernamen: MovieVision

Hilfreich-Bewertungen: 56

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 28. April 2011, 18:47

Nunja, Color Correction (zu Deutsch: Farbkorrektur) wird bloß angewendet, um dem Bild z. B. natürliche Farben zu geben und evtl. Patzer beim Dreh (falscher Weißabgleich etc.) auszubessern. Auch korrigiert man die Farben eines Shots, falls er sich von anderen Shots in einer Szene farblich abhebt und demnach nicht zusammen passt.

Beim Color Grading wird i. d. R. den ganzen Shots in einer Szene ein einheitlicher Look bzw. eine bestimmte Farbnuance gegeben, um beispielsweise eine bestimmte Stimmung/Atmosphäre zu erzeugen. Es ist also eine gestalterische Vorgehensweise.

Greetz,

Movie Visions

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Movie Visions« (28. April 2011, 18:52)


Ezio

Witcher

  • »Ezio« ist männlich
  • »Ezio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 574

Dabei seit: 11. August 2009

Wohnort: Mordor

Hilfreich-Bewertungen: 68

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 28. April 2011, 18:54

Achso, ich habs jetzt glaube ich kapiert. ^^ Wollt ich nur mal wissen, weil mich das irgendwie interessiert hat. :D

................(Filmkanal).................................(Zeichnungen)................

Movie Visions

Sandwichmaker

  • »Movie Visions« ist männlich

Beiträge: 1 118

Dabei seit: 12. Juli 2006

Wohnort: Stuttgart

Frühere Benutzernamen: MovieVision

Hilfreich-Bewertungen: 56

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 28. April 2011, 19:04

Kein Problem. Nur bitte das nächste Mal bei solch grundlegenden Fragen zuerst die Suchfunktion benutzen. Mit dem Stichwort "Color Grading" findet man schnell schon jede Menge Informationen zum Thema, wie z. B. hier (Post #4 beantwortet da schon deine Frage).

Greetz,

Movie Visions

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Movie Visions« (28. April 2011, 19:28)


Schattenlord

unregistriert

5

Donnerstag, 28. April 2011, 19:51

Nicht zu vergessen mein Tutorial: Farbkorrektur - Oder auch: Wie man ein Bild unvergesslich macht
HetH beantwortet diese Frage ausführlich direkt nach meinem Text.

Social Bookmarks