Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

PlunChilla Prod.

unregistriert

1

Mittwoch, 23. März 2011, 21:58

Filme in AE verpixelt

Tach Leute

Habe mir vor einiger Zeit die Panasonic HDC-SD66 geholt.
Sie macht auch wunderbare Bilder, aber wenn ich das ganze dann auf dem PC mit After Effects bearbeiten will, muss ich es voher mit SUPER in .mov umwandeln, damit ich sie in after effects bearbeiten kann.
AE kann AVCHD und andere Dateiformate bei mir einfach nicht importieren.
Ich habe schon viel ausprobiert und bei Adobe angefragt, aber es geht nicht anders.

ne neuere Version als CS3 kann ich mir nicht holen, weil wie bei den meisten von euch auch bei mir kein Geld auf Bäumen wächst.

Auf jeden Fall ist die Bildqualität bei der Bearbeitung dann immer in ihrer Qualität stark verschlechtert (siehe Anhang...)
Also was soll ich tun, damit die Qualität beim umwandeln nicht so stark leidet?
Die Kamera nimmt Filme ja in AVCHD auf und die Qualität ist da auch wunderbar!
»PlunChilla Prod.« hat folgendes Bild angehängt:
  • AfterEffects.JPG

Mr Dude

unregistriert

2

Mittwoch, 23. März 2011, 23:05

Hast du bei AE die Qualität auf viertel oder so stehen? Nicht dass die schlechet Quali nur bei AE zu sehen ist und eigentlich gar nicht existiert... (Ist mir schon passiert, deshalb frag ich XD) Oder ist das Bild auch außerhalb von AE so scheisse? Ich schätze bei dem Bild ist eher letzteres der Fall. Da musst du bei SUPER mal die Einstellungen prüfen... Gebs doch als MPEG2 (H.264/Bluray Quali/wie auch immer das da heißen mag) raus und schaue, dass die Qualität am besten noch über der des Originals liegt (also zB höhere Datenrate) dann reduziert du auch die Wahrscheinlichkeit eines starken Qualitätsverlusts....

mamoworld

unregistriert

3

Donnerstag, 24. März 2011, 10:35

Hast du mal probiert, den Videoclip als Einzelbildsequenz zu exportieren (z.B. tiff Bilder)? Das sollte mit SUPER gehen und gute Qualität haben. Oder mov mit h264 codec?

PlunChilla Prod.

unregistriert

4

Donnerstag, 24. März 2011, 15:45

Hab das ganze nun mal in den verschiedensten Containern und Codecs ausgegeben, aber Pustekuchen.
Es tauchen immer (auch ausserhalb von AE z.b. beim Win Media Player oder VLC) diese Quadrate auf.
Was auffällt, ist dass sie nur bei schnelleren bewegungen zu sehen sind.
Die Bildqualität ist aber auch generell nicht mehr so sauber, wie im original, sondern eher körnig.
Habe auch die Bitrate hochgesetzt, was keine Besserung brachte.

Auch im Original gibt es bei schnellen Bewegungne horizontalverschiebungen, wenn man einzelbilder betrachtet, aber keine im Video so deutlichen unschärfen.

Die Einstellung mit Einzelbildern habe ich leider nicht finden können.
Ich weiß nicht, ob meine Version von SUPER die vielleicht nicht integriert hat.

Mit dem der Kamear mitglieferten Programm "HD Writer AE" kann ich die Filme zwar von AVCHD in MPEG 2 umformen, aber AfterEffects nimmt sie nicht, weil die Dateierweiterung "%," nicht unterstützt wird...was auch immer das bedeutet.

Und nein, das mit der Qualität in AE wäre mir aufgefallen.