Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 10. Januar 2011, 01:03

leute digital schrumpfen/wachsen lassen?

hallo

Ich brauche da einen tipp, wie man Personen Schrumpfen bzw wachsen lassen kann? In meinem projekt kommt eine szene vor, wo jemand geschrumpft wird und auf seinem eigenen schreibtisch herum läuft.

wie setzt man das am besten um?greenscreen ist vorhanden und auch eine person die sich mit keying auskennt.

Overgeneral

unregistriert

2

Montag, 10. Januar 2011, 01:05

Greenscreen Aufnahme, Person auskeyen und auf den Schreibtisch skalieren, wenn evnt. Bewegung vorkommt mit Motion Tracking arbeiten.

Ezio

Witcher

  • »Ezio« ist männlich

Beiträge: 1 574

Dabei seit: 11. August 2009

Wohnort: Mordor

Hilfreich-Bewertungen: 68

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 10. Januar 2011, 14:54

Ich hätt zu sowas ähnlichem auch noch ne Frage. In Herr der Ringe die Hobbits. Ich weiß, die haben kleine Kinder benutzt wenn sie neben Menschen gelaufen sind und man sie nur von hinten gesehen hat, aber als Pippin in Minas Tirith neben Gandalf läuft sieht man doch sein Gesicht. Haben die das auch mit Greenscreen gemacht oder gibts da noch andere Möglichkeiten? ^^

................(Filmkanal).................................(Zeichnungen)................

Thom 98

unregistriert

4

Montag, 10. Januar 2011, 15:05

Teilweise haben sie für diese Szenen Gandalf auf Kisten laufen lassen oder Pippin in einer Grube. Wenn man den Boden nicht sieht, funktioniert das ja wunderbar.
Andere Einstellungen wurde glaube ich auch per Splitscreen gemacht, d.h. Einmal so gefilmt, dass die Größe für den einen Charakter stimmt, und einmal so, dass es fü den anderen passt und dann zusammengeschnitten.

HerrKaffeetrinken

unregistriert

5

Dienstag, 11. Januar 2011, 00:31

Ich habe demnächst ein Projekt, wo ein magersüchtiges Mädchen gezeigt werden soll. Habe auch schon überlegt, ob man das so in der Art mit Greenscreen machen kann, aber das wäre wohl doch ziemlich komplex. Einfach horizontal stauchen funktioniert ja nicht so richtig.

Ob das mit dem Marionettenwerkzeug von After Effects funktionieren könnte? Müsste man wohl Bild für Bild bearbeiten...

Gruß,
Dorian

Thom 98

unregistriert

6

Dienstag, 11. Januar 2011, 07:21

Die Technik dafür existiert bereits, siehe:

Ein ausführliches Interview mit den Leuten hinter der Software gibt es übrigens bei fxguideTV (#98). Download hier.
Gibt es leider noch nicht wirklich zu kaufen, musst also dein Projekt noch 2 Jahre auf Eis legen, dann kann After Effects das auch (genauso wars jedenfalls beim Rotobrush :))

HerrKaffeetrinken

unregistriert

7

Dienstag, 11. Januar 2011, 10:19

Danke Thom! Hört sich interessant an.

Feuergurke

unregistriert

8

Mittwoch, 9. Februar 2011, 17:43

Bei mir im film spielen in wirklichkeit kinder die agenten, meine frage, kann man die so wachsen lassen, das sie aussehen, als wären sie erwachsenen?

9

Donnerstag, 10. Februar 2011, 00:44


Bei mir im film spielen in wirklichkeit kinder die agenten, meine frage, kann man die so wachsen lassen, das sie aussehen, als wären sie erwachsenen?

Kinder sind ja nicht nur kleiner als Erwachsene, sondern haben auch noch ganz andere Gesichtsformen und sehen eben einfach wie Kinder aus. Deshalb bezweifele ich sehr, dass man mit der Vergrößerung von Kinderdarstellern einen seriöseren Eindruck erreichen kann. Auch technisch stelle ich es mir schwer vor. Entweder man würde direkt am Set mit kleineren Requisiten arbeiten (kleinerer Cola-Dose als normal beispielsweise) und sich nur auf kleinere Einstellungen beschränken. Oder man maskiert die Darsteller alle einzeln aus, Bild für Bild, und vergrößert sie.

HerrKaffeetrinken

unregistriert

10

Donnerstag, 10. Februar 2011, 02:31

Es kommt nicht immer auf die Größe an :-)
Und wenn ihr keine erwachsenen Akteure habt, ist das doch okay. Ich denke mal, dass ihr die Kamera auch nicht in 1.80m Höhe aufstellt... Dann würde das in der Tat etwas merkwürdig aussehen...

Eine gute Nacht wünscht
Dorian

mbenner

unregistriert

11

Donnerstag, 10. Februar 2011, 13:00

In den "Herr der Ringe" Filmen haben sie viel mit einer einfachen optischen Täuschung gearbeitet.

Die Person welche größer erscheinen soll, steht einfach näher an der Kamera als die andere, kleiner darzustellende. Das ganze funktioniert natürlich nur bei Szenen aus einem flachen Kamerawinkel, eventuell auch Kamerafahrten neben den Schauspielern her, obwohl dabei zu beachten ist, dass sich die Kamera mit der gleichen Geschwindigkeit bewegt wie die Darsteller um die Illusion nicht zu zerstören.

Ein schönes Beispiel für diese Technik fidnest du hier


In diesem speziellen Beispiel wurden die zwei kompletten "Sets" in der Tiefe verschoben und die größe der Türe etc. angepasst. Der Effekt funktioniert aber genauso ohne die veränderung des Sets, dann aber eben nur aus einem gleichbleibenden Kamerawinkel heraus.

Gruß

mbenner

Social Bookmarks