Ich benutze einen nach unten gerichteten Partikel-Emitter, unter dem ein Turbulenz-Objekt, ein über XPresso zufallsgesteuertes Windobjekt und einige Reibungsobjekte mit linearer oder quadratischer Abnahme sind.
Die Schnee-Partikel müssen relativ klein sein. Dafür braucht man dann sehr viele Partikel, was aber nicht weiter schlimm ist, da ich als Partikel Ebenen mit einem Polygon genommen habe.
Hier einmal ein Screenshot des Aufbaus:
Das Material habe ich im Farbkanal 100% auf weiß gemacht und etwas Leuchten lassen (so ca.40% Helligkeit). Den Alpha-Kanal habe ich über einen Farbverlauf gemacht. Hier ein Bild davon:

Wenn man nun das Material mehrmals kopiert und ein bisschen die Werte im Farbverlauf-Shader bei den Kopien verändert, hat man verschiedenartige Schneeflocken. Nun einfach mehrere Ein-Polygon-Ebenen in den Emitter packen und ihnen die erstellten Materialien zuweisen. Über Geschwindigkeits-, Rotations- und Größenvariation holt man dann noch den letzten Schliff raus.
So kann es dann aussehen:

und so mit Tiefenunschärfe: