Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

mr. brightside

unregistriert

1

Montag, 13. September 2010, 19:56

Einzelbilder (Targa) Zusammensetzen

Hey Zusammen, bin mir nicht sicher ob ich mit dem Thema hier richtig liege, habe aber nichts Ähnliches mit der Suchfunktion
gefunden.

Zum Thema:

Ich habe mein Animationsfilm einer Renderfarm geschickt, diese haben das Teil auch gut gerendert, schickten mir aber logischer Weise
die Enddatei als Einzelbildabfolge im Targa Format, anstelle des von mir geschwünschten Quick Time.

Meine Frage ist nun:

Wie und mit Was (After Effects, Premiere Pro) kann ich die Einzelbilder zu einem Quicktime format konvertieren.

Danke & MfG

Thom 98

unregistriert

2

Montag, 13. September 2010, 19:58

In AE einfach die Bilder als Einzelbildfolge importieren (doppelklick ins Import fenster, das erste Frame auswählen und dann den Haken tga-Sequenz auswählen).
Dann in ne neue Comp ziehen und diese wie gewohnt als Quicktime exportieren.

In Premiere die Bilder ebenso importieren. Dann aber direkt die Einzelbildfolge (wird als ein Clip angezeigt) im Projektfenster markieren und von dort über Datei->Exportieren als Quicktime rendern.

Das könntest dir auch mal anschauen: http://djv.sourceforge.net/index.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thom 98« (13. September 2010, 20:03)


MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 13. September 2010, 20:59

Aber auch in einem Schnittprogramm (meines ist Edius 5.5) kann aus vielen Einzelbildern eine Sequenz erzeugen, so dass die Szene wie ein Clip abläuft. Denke die anderen Schnittprogramme können dies auch. So rende ich meine Sachen in Cinema u.a. und fertige damit einen Clip.

mp-cw

Mania Pictures Crew

  • »mp-cw« ist männlich

Beiträge: 755

Dabei seit: 23. Februar 2007

Wohnort: Calw

Hilfreich-Bewertungen: 51

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 13. September 2010, 21:01

Der Quicktime-Player selber kann auch Bildsequenzen öffnen. Danach einfach als Quicktime-Film neu speichern.

TATORT CALW: HEXENSABBAT mit Vorfilm "Die Rotkäppchen und der Wolf"
SEIT 08.03. IM KINO UND AUF DVD | CU @ www.mania-pictures.de
| fb/mania-pictures

mr. brightside

unregistriert

5

Montag, 13. September 2010, 22:05

Danke für die Tipps:) Ich schau mal was am besten geht.

6

Montag, 13. September 2010, 23:48

Mal ne Frage:
Wie lange ist denn Dein Film und was kostet das bei ner Renderfarm?
Und rechnen die das nach Länge ab, oder nach Format... (oder nach ... ?) ?

mr. brightside

unregistriert

7

Dienstag, 14. September 2010, 20:36

@Purzel:
Der Film ist etwa 6min. lang und kostet um die 1500€
Dabei muss ich aber erwähnen, dass ich mit GI, Caustics usw. gerendert habe.
Diese Einstellungen kosten halt unheimlich viel Zeit und dann halt auch Geld.
Die Renderfarm rechnet dir pro Ghz einen fixen Betrag an. (Schau hier: http://www.rebusfarm.de/preisliste_de.html)

Ist schon sau teuer, aber wenn ich es an meinem Rechner gerendert hätte, wäre ich noch im Jahr 2013 dran :P



Noch eine kurze Frage in Bezug auf Premiere:
Die Einzelbilder konnte ich nun einsetzten, Premiere braucht aber für ein Bild etwa 4sec.
Was muss ich einstellen, damit ein Einzelbild 25/60 sec. dauert?

Social Bookmarks