Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Mr Dude

unregistriert

1

Mittwoch, 1. September 2010, 21:48

After Effects: Wie Flächen einfärben?

Mein Problem ist folgendes: Ich habe einen weißen Schriftzug in meinem Projekt, möchte den aber rot haben. Der Schriftzug ist aus einer psd-Datei geladen, also nur die gerasterten Buchstaben ohne Hintergrund. Das muss doch irgendwie mit Hilfe einer roten Farbfläche gehen, oder? Dass ich sozusagen den Schriftzug als Maske nutzen kann und das aus der roten Ebene ausschneiden kann, oder sowas in der art... Ich bin hier irgendwie am verzweifeln, will aber nicht extra im Photoshop nachhelfen. Das hab' ich schon zu oft gemacht.

Ich hoffe mir kann jemand helfen :)

niGGo

Registrierter Benutzer

  • »niGGo« ist männlich

Beiträge: 882

Dabei seit: 5. Dezember 2005

Frühere Benutzernamen: niGGo

Hilfreich-Bewertungen: 46

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 1. September 2010, 21:56

Wie wärs mit Einfärben? :P

Weiß und Schwarz beides auf Rot stellen, 100% und ab gehts! ;)

Mr Dude

unregistriert

3

Donnerstag, 2. September 2010, 09:28

*headdesk* Die Lösung lang mal wieder so nah XD Danke dir.

HTS_HetH

unregistriert

4

Donnerstag, 2. September 2010, 09:58

Um trotzdem kurz auf deine Lösungsansatz einzugehen, du kannst auch eine rote Farbfläche oder jeden anderen Layer mit einer Textur oder sowas nehmen und diesen unter den Text in der Timeline legen. Dann wählst du für die Farbfläche die PSD Datei als "Alphamaske" in den Layersettings aus, damit wird die PSD Datei unsichtbar geschaltet und von der Farbfläche sieht man nur noch den Teil der von der PSD Datei abgedeckt wird. Das Ergebnis kannst du dann pre-composen, um es anschleßend als einen Layer zu nutzen. Sowas ist sehr praktisch wenn man texturierte Texte oder Flächen erstellen will. Ansonsten bei einfarbigen Flächen reicht dei vorgeschlagene Methode von niGGo natürlich völlig aus.

Social Bookmarks