Das wäre eine überaus sinnvolle Ergänzung des ohnehin mächtigen Werkzeugs.
Ich habe von der Programmierung solcher Dinge nicht wirklich viel Ahnung, kann man mir aber nicht vorstellen, dass es heute immer noch keine brauchbare Lösung dafür geben soll.
Es sollte doch eigentlich machbar sein, die Bildinformationen, die in 2 Ebenen übereinander liegen, gegenseitig aufzulösen, so dass nur noch die Information übrig bleibt, die nur in einer Ebene vorhanden ist.
Und ich bin mir fast sicher, dass ich das schon irgendwo gesehen habe

Ist schon paar Jahre her. Hat aber wie gesagt, nicht so hundert pro funktioniert.
Wenn lediglich die Farben verglichen werden, so werden ja, wenn die Person ähnliche Farben trägt, wie der Hintergrund sie hat, Teile der Person gelöscht, wenn er über diese Fläche läuft.
Es müssten also sinnvollerweise nicht nur die Farben, sondern auch Strukturen mit verglichen Werden. Zum Beispiel Laubblätter, etc.
Mann, wenn so was herauskommt...kommt sicher nicht ganz an Greenscreen heran, würde aber sicher einiges erleichtern.
edit:
Alternative wäre ja auch, die sich bewegenden Pixel zu erkennen und die unbeweglichen zu entfernen. Nur blöd, wenn die Person stehen bleibt
edit2:
Ja... also Ansätze dazu gibt es ja...."Difference Matte". Das, was ich oben gemeint hatte, sah dann im Endeffekt ungefährt so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=mEGAmizXuEE
edit3:
Nachdem ich den Begriff "Difference Matte" nun doch erfolgreich aufgespürt habe

, konnte ich mich noch mal schlau machen zum Thema.
Also After Effects und Premiere haben den Filter drin. Soll aber wohl auch nicht so ganz das gelbe vom Ei sein.
Aber wie sieht das mit einem Greenscreen aus, der vielleicht nicht perfekt ausgeleuchtet ist? Da funktioniert das eigentliche keying nicht optimal. mit dem Difference Matte Filter sollte das doch besser ausschauen, oder?
Hat jemand Erfahrung damit?