Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
NEIN !NEIN ! NEIN! NEIN! NEIN! NEIN! NEIN! NEIN! NEIN! NEIN! NEIN! NEIN! NEIN! NEIN!
... es funktioniert nicht. Und wird auch warscheinlich nie funktionieren .
Zitat
Diese Programme KÖNNEN nicht funktionieren, es sei denn in den letzten Wochen wurde plötzlich eine intelligente Software erfunden, die Bilder verstehen kann.
ES FUNKTIONIERT ABER NICHT!
Wir haben es dir doch bewiesen!
ES
IST
ÜNMÖGLICH!
Das Programm kann nicht denken!
Es weiß NICHT wo hinten und wo vorne ist.
KANN es nicht, TUT es nicht, WIRD es nicht!
Und auch sonst keins und wenn du 10000€ dafür ausgibst!
NO WAI!!
Feddich! Aus!![]()
Ich habe mal den Hersteller von dem ersten Umwandlungsprogramm angeschrieben weil es nicht Funktioniert und folgene Antwort bekommen.
Vieleicht Interessiert es ja einen von euch.
Ps. Die scheinen ja davon überzeugt zu sein das es funktioniert.
Sehr geehrter SAD-Kunde,
Spoiler
bitte das Programm komplett deinstallieren, dabei alle danach verbliebenen
Verzeichnisse, Dateien und Registrierungsschlüssel löschen. Dann alle
Programme, vor allem neben der Uhr schließen, besser diese ganz aus dem
Autostart entfernen. Dazu die jeweilige Einstellung im entsprechenden zu
schließenden Programm benutzen. Jetzt Software neu installieren und, wenn
möglich, sofort updaten. Das sollte das Problem lösen.
Bitte beachten Sie, dass bei jeder Installation, ob SP 2 oder einer
Software, alle anderen Programme deaktiviert sein müssen. Alle anderen
Anwendungen müssen geschlossen sein, dazu gehören auch Virenscanner,
Firewall, Brennprogramme etc.. Bei auftretenden Fehlern sollte immer zuerst
ein Test ohne andere in Hintergrund arbeitende Programme gemacht werden, um
hier Wechselwirkungen und Inkompatibilitäten auszuschließen.
Zeigt diese Vorgehensweise keinen Erfolg, benötige ich noch einige Angaben,
um Ihnen helfen zu können.
Welches Betriebssystem benutzen Sie?
Welche Version des Betriebssystem wird genutzt?
Welche Programmversion nutzen Sie?
Welche Hard- und Software ist installiert, besonders Virenscanner,
Internetexplorerversion und Standardsoftware sind von Interesse?
Welches Abspielgerät wird verwendet?
Genaue Firmware des Gerätes?
Format des Quellmaterials?
Herkunft des Quellmaterials (selbst aufgenommen, mit anderer Software
erstellt, etc.)?
In welches Format soll konvertiert werden?
Welcher Codec aus dem Programm wurde dabei verwendet? (u.a. auch welcher
eingestellter Codec, z.b. bei i-Studio)?
Wo testweise abgespielt (auf dem Gerät selber oder irgendein anderer
Player)?
Lässt sich das File im internen Player abspielen?
Und bitte immer eine genaue Fehlerbeschreibung nicht vergessen.
Wann tritt der Fehler auf?
Wenn Sie eine Fehlermeldung bekommen, machen Sie bitte ein Screenshot davon.
Um einen so genannten Screenshot (Abbildung des aktuellen Bildschirms) zu
erstellen gehen Sie bitte wie folgt vor:
Drücken Sie die Alt Gr-Taste und dann die Print Screen-Taste auf Ihrer
Tastatur. Öffnen Sie dann über Start/Alle Programme/Zubehör das Programm
"Paint".
Wählen Sie im Menü "Bearbeiten" die Option "Einfügen". Der Bildschirm wird
jetzt im Programm angezeigt. Wählen Sie dann bitte im Menü "Datei" die
Option "Speichern unter".
Wählen Sie als Dateiformat "JPEG" und vergeben Sie einen Dateinamen. Bitte
senden Sie und diese Datei via E-mail.
Unter Windows Vista verwenden Sie bitte das Systemprogramm "Snipping Tool"
(Auf Start klicken und Snipping Tool" eingeben) um den Screenshot zu
erstellen.
Folgende Daten werden ebenfalls benötigt:
1. Die Datei DXDiag. Dazu auf "Start|Ausführen" klicken. Dann "dxdiag"
eingeben und mit "OK" bestätigen. Jetzt auf "Alle Informationen speichern"
klicken und die Datei im Textformat abspeichern.
2. Die Datei "MSINFO". Dazu auf "Start|Ausführen" klicken. Dann "msinfo32"
eingeben und mit "OK" bestätigen. Jetzt auf "Datei|Exportieren" klicken und
die Datei im Textformat abspeichern.
Beide Dateien als Anhangdateien zu mir senden.
Wichtige Voraussetzungen sind:
1. Alle Windows Updates und Service Packs müssen installiert sein.
2. Alle Gerätetreiberaktualisierungen müssen aufgespielt sein.
3. DirectX muss in der aktuellsten Version installiert sein.
4. Der neuste für das System verfügbare Media Player muss installiert sein
und mindestens einmal gestartet werden.
5. Das akuelle .Net-Framework von Microsoft (www.microsoft.de) muss
installiert sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hindenburg Films« (12. September 2010, 20:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HobbyfilmNF« (14. September 2010, 12:17)