Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Fußballer

unregistriert

1

Dienstag, 29. Juni 2010, 20:16

Animiertes Objekt aus Film extrahieren

Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Anliegen: Ich habe in einem Video einen Fußball, der auf und ab springt etc.

Nun möchte ich aus diesem Clip nur den Ball samt seiner Bewegung sauber (selbstredend) aus dem Video extrahieren und es in ein anderes einfügen.

Was stehen mir als Videobearbeitungsneuling für Möglihckeiten offen? Wär super wenn mir einer ein wenig aushelfen würde ;)

Auf Deutshcland, das wir WM-Meister werden :D

MfG

*Topic verschoben*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (29. Juni 2010, 20:18)


Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 812

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 516

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 29. Juni 2010, 20:19

Eine Möglichkeit wäre Adobe After Effects (Demoversion gibt es auf adobe.de) mit animierten Masken.

Muss es denn genau die Ballbewegung von Video A sein? Vielleicht ist es einfacher, einen Ball selbst zu animieren (3D oder 2D).

Fußballer

unregistriert

3

Dienstag, 29. Juni 2010, 20:21

Hallo lieber Marcus,
danke erstmal für die schnelle Antwort, spricht für ein gutes Forum ;)

Es kann auch ein Ball animiert werden, es muss nicht exakt die Bewegung sein. Allerdings muss ich sagen, dass das eben nicht so mein Ding ist da ihc wie gesagt Anfänger bin bzw. totaler Neuling, deswegen dahcte ich dass es mit dem Ausschneiden leichter gewesen wäre...oder was meinst du/meint ihr?

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 812

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 516

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 29. Juni 2010, 20:29

Ich würde sagen, sortiert nach Schweregrad wäre es 2D-Animation, Ausschneiden, 3D-Animation (je schwerer, desto professioneller das Ergebnis).

Alle drei Möglichkeiten erfordern aber grundlegende Kenntnisse in entsprechender Software (z.B. After Effects).

Fußballer

unregistriert

5

Dienstag, 29. Juni 2010, 21:22

Wo finde ich denn am Besten zu allen Drei Themengebieten etwas? dann kann ich mir das rausnehmen was ich möcchte oder was mir zusagt/ich am besten lernen kann :)

cj-networx

unregistriert

6

Dienstag, 29. Juni 2010, 21:27

Zu After Effects gibtsBasics Training von VCP.
Muss man halt sich intensiver mit beschäftigen, heißt nimmt etwas Zeit in Anspruch.
Denke nicht das es so einfach ist zu jedem was gleichzeitig zu finden, am besten tutorials googlen.

7

Mittwoch, 30. Juni 2010, 00:05

Wäre es nicht am einfachsten, einen hüpfenden Ball vor einem Greenscreen zu filmen? Für den Zweck sollte doch sogar schon ein Bettlaken mit einer (im vergleich zum Ball) kontrastreichen Farbe ausreichen, das man aufhängt und auf den Boden fallen lässt. Hauptsache der Ball ist am Ende immer vor dem Laken, dann kann man das Bild um den Ball wegkeyen und den Rest dann einfach mit Masken wegmachen.

Overgeneral

unregistriert

8

Mittwoch, 30. Juni 2010, 00:19

After Effects braucht auch "etwas" übung, je aufwendiger, destso schweriger. After Effects beitet hunderte von verschiedennen Möglichkeiten etc. Aber egal, welche Farbe hat denn der Hintergrund? Ist es eine Landschaft, eine helle Fläche, zufällig Blau/Grün? Dann könntest du nämlich versuchen den Bereich auszukeyen. Entweder mit dem Tool "Luminace-Key" oder "Keylight 1.2". Danach etwas mit den Einstellungen rumspielen, gegebenfalls das Video dubplizieren um somit etwas kräftigere Farben zu bekommen.

Oder wie schon erwähnt in einem 3D Programm oder selber aufnehmen und auskeyen.

lg,
Overgeneral

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 972

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 30. Juni 2010, 02:11

Ich stehe vor einem ähnlichen Problem :wacko: Ich würde gerne bei einem Torschuß den Ball verformen. Könnte man mit dem "verflüssigen" Tool amchen, aber ob das gut aussieht? Ich denke mal auch bei der Bewegung wird es schwer^^
Ich habe es noch nicht getest, weil ich noch nicht soweit bin, aber wenn einmal das Thema angesprochen wurde, wollte ich gleich die Gelegenheit nutzen :)

Overgeneral

unregistriert

10

Mittwoch, 30. Juni 2010, 02:28

Auch hier würde ich zum Key-Masking raten. Den Ball mit einer Maske umkreisen und die Maske, also den Ball mit der Maske verformen. Dies kann aber ganz schön zeitaufwendig werden. Sorry wegen Rechtschreibung zu meinem obrigen post, ist schon spät :D

lg

11

Mittwoch, 30. Juni 2010, 02:34

Dann hätte er aber Probleme mit dem fehlenden Hintergund wenn er den Ball einfach maskiert und verformt.

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 972

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 30. Juni 2010, 11:30

Vielleicht kann man den Hintergrund irgendwie durch verschieben der Videospur ersetzen, dass an der Stelle wo der Ball maskiert wurde ein Stück Wiese, weil der Ball da schon war oder erst noch hin fliegt^^

Fußballer

unregistriert

13

Mittwoch, 30. Juni 2010, 21:41

Hallo Leute,
ich habe mich dafür entschieden einen "greenscreen" (halt in der Farbe meiner Wahl..whitescreen/bettlakenscreen hehe) zu machen, den ball davor bewegen zu lassen und dann rauskeyen, wie hier schon empfohlen wurd.e

habe mir dazu auch youtubevideos angeschaut und hab gemerkt, dass es genau das ist, wonach ich gesucht habe. allerdings gibt es folgendes problem: ich als student habe nich unendlich viel geld und möchte wegen solch einer "kleinigkeit" nicht gleich ein komplettes mega tool wie after effects kaufne...

deswegen meine frage an EUCH: gibt es eine freewarevariante, die das "keyen" drauf hat? wäre super wenn sich sowas finden lassen würde :)

vielen dank

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 972

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 30. Juni 2010, 21:45

Wenn du dass nur einmal brauchst, kannst du ja die 30 Tage Trial von After Effects nutzen.

Fußballer

unregistriert

15

Mittwoch, 30. Juni 2010, 21:54

jo daran hab ich auch schon gedahct, allerdings gab es folgende herausforderungen die es zu bewältigen galt :D

- ich wusste nich, WAS alles mit der trial geht
- ob man fertige filme exportieren kann
- projekte abspeichern und später innerhalb der dreizig tage einschränkung weiterzubearbeiten

und das größte problem:
hab mir heute die trial gezogen allerdings sagte er mir bei der installation: nur für windows 64 bit geeignet (dachte ich hätte ne 64er bit version?!)

ich kann also kein CS 5 hier benutzen und nach CS 4 Trial hab ich auch schon gegoogled aber fand nix gescheites ;( ;(

16

Mittwoch, 30. Juni 2010, 22:43


- ich wusste nich, WAS alles mit der trial geht

Alles.

Zitat


- ob man fertige filme exportieren kann

Sofern die Renderzeit 30 tage nicht übersteigt, geht das auch.

Zitat


- projekte abspeichern und später innerhalb der dreizig tage einschränkung weiterzubearbeiten

Geht auch.

Du hast den vollen Funktionsumfang ohne Einschränkungen - für 30 Tage.

Zum Download der CS4- oder CS3-Trial guckst du mal in diesem Thread hier, hab ihn jetzt nicht gelesen, vielleicht ist da einer fündig geworden.

Fußballer

unregistriert

17

Mittwoch, 30. Juni 2010, 22:47

Super! Ich danke dir!

Habe in dem Thread die Adobe AFter Effects CS3 Version gefunden und lade gerade (die Trial) herunter ;) mal schauen, ob das läuft :)

18

Mittwoch, 30. Juni 2010, 23:09

Super! Ich danke dir!

Habe in dem Thread die Adobe AFter Effects CS3 Version gefunden und lade gerade (die Trial) herunter ;) mal schauen, ob das läuft :)


Na dann viel Glück :thumbsup:

Hier noch das Basic-Training von Videocopilot.net, damit du mal einen Überblick über das Programm bekommst. Auf der Seite gibts auch noch viele andere sehr gute Tutorials. Da wird auch öfters mit Keying gearbeitet, also das, was du machen willst. Also erstmal die Basic-Videos anschauen und auch mal ein paar Tutorials, bei denen mit GreenScreen-Aufnahmen gearbeitet wird, dann solltest du den Dreh raushaben, deinen Clip ordentlich zu keyen. Im Übrigen liefert das Plugin "Keylight" (unter Effekte -> Keying -> Keylight) mitunter die besten Ergebnisse, da man direkt sehr viel einstellen kann. Sollte eigentlich mitgeliefert sein. Und die wichitgen Elemente werden dir in den Tutorials gezeigt, die ich vorher erwähnt habe.

Overgeneral

unregistriert

19

Donnerstag, 1. Juli 2010, 01:12

Dann hätte er aber Probleme mit dem fehlenden Hintergund wenn er den Ball einfach maskiert und verformt.

Warum? Wenn er nur den Ball haben möchte ist der Hintergrund transparent und er kann den Ball verformen wie er möchte. Er möchte ja auch kein Hintergrund haben soweit ich es verstanden habe.
Achja und kauf dir am besten ein Grünes oder Blaues Bettlacken. Eine weiße Wand wurde mit Luminace-Key auch gehen, aber am besten ist immernoch ein Greenscreen.

Gruß

Marcus Laubner

unregistriert

20

Donnerstag, 1. Juli 2010, 05:51

Ich bin leider nicht so versiert darin, aber ich glaube Cinema4D bietet bei den Dynamics hüpfende Bälle mit Verformung an. Vielleicht kann einer unserer talentierten C4D Künstler was dazu sagen. 3D ist vielleicht ne aufwendigere Lösung als Greenscreen, aber man hätte mehr Kontrolle und kann beispielsweise auch die Beleuchtung verändern, falls du den Ball in ein neues Video einfügen willst und dort die Greenscreenaufnahme vom Look her nicht passt.

Social Bookmarks