Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

openfire

unregistriert

1

Sonntag, 21. Februar 2010, 13:44

Green Screen Hintergrund

Ich hätte mal eine Frage weiss jemand wie ich eine 3D Landschaft erstellen kann wie z.B. Mordor in Herr der Ringe und sie dann in den Hintergrund einsetzen
kann und wo bekomme ich 3D Modele Her?

Heltfilm

unregistriert

2

Sonntag, 21. Februar 2010, 13:47

Mordor kannst du dir mit Photoshop basteln (such mal nach Matte Paintings) und dann das JPEG, in deiner 3d Software nach Wahl, 3d nachbauen und ein 3d Camera Mapping erstellen. Dadurch kannst du in das Foto hineingehen. Terragen erstellt auch Landschaften, aber Mordor wirst du damit nicht hinkriegen.
3d Modelle kannst du dir von Turboquid.com downloaden.

Hoffe ich konnte helfen!

Firewheel

unregistriert

3

Sonntag, 21. Februar 2010, 14:05

Wo wir das Thema grad haben, was heißt eig. in einem 3D Programm nachbauen? Ich mach normale Mattepaintings immer mit Photoshop, aber wie das mit Cinema danach weitergeht hab ich keine Ahnung :(

/Edit: Ok, hat sich erledigt, hab grad gelesen wie's geht. Sry :D

openfire

unregistriert

4

Sonntag, 21. Februar 2010, 15:03

wo bekomme ich 3d modelle für vue her

Firewheel

unregistriert

5

Sonntag, 21. Februar 2010, 15:14

wie wärs mit google?

Heltfilm

unregistriert

6

Sonntag, 21. Februar 2010, 16:00

Schau mal was Vue importieren kann und dann schau dich mal auf Turbosquid nochmal um.

Nochmal wegen Mordor.. das hat mich irgendwie beeindruckt das Orginal Matte Painting von Dylan Cole. Deswegen hab ich mal eben versucht es in etwa mit PS und AE nachzubauen.
Ca ne Stunde hab ich dafür gebraucht.



Das war das Ausgangsbild. Kannst dich ja mal dran versuchen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Heltfilm« (21. Februar 2010, 16:09)


Social Bookmarks