Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 8. September 2009, 19:53

AE 7 Pro: Denkarium-Effekt

Hey Leute,

für ein kleines Filmprojekt wollte ich den Denkarium-Effekt aus dem aktuellen HP-Kinofilm benutzen; also die Gedanken aus dem Kopf ziehen, wenn ihr wisst, was ich meine;) xD! Hab zwar schon n bisschen mit ParticleWorld rumgespielt, aber so richtig will das nich klappen! Wie würdet's ihr machen?

lg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smooth« (8. September 2009, 23:50)


cj-networx

unregistriert

2

Dienstag, 8. September 2009, 20:19

Ich mein du kannst es genau so verwenden wie ein Tutorial es auf VideoCopilot zeigt.
Das hier? hat doch ne ähnliche Andeutung?

Gruß

3

Dienstag, 8. September 2009, 20:31

Du wirsts nich glauben, aber genau das hab ich mir auch schon angesehn, aber mein AE - bzw. ich^^ - kriegt das nich entsprechend hin! Es kommt schon was Ansehnlichs raus, aber ich wollt nur mal wissen, ob noch jemand nen anderen Weg weiß ;)

lg

Heltfilm

unregistriert

4

Dienstag, 8. September 2009, 23:02

Wieso willst du nen anderen Weg?
Wenn dus nicht 1:1 hinbekommst kannst du ja das Project File downloaden.
Befolg einfach alles in dem Tutorial und änder es dementsprechend um, wie du es brauchst.

5

Dienstag, 8. September 2009, 23:30

Hmjo, das mit dem Project File haut nich hin, weil ich AE 7.0 Pro hab und Andrew hat das Ding scheinbar mit 8.0 erstellt...

Mein eigentliches Problem is, dass die Partikel ja vom Emitter aus in eine kontrollierte Richtung fliegen - eigentlich sollten sie aber am Zauberstab bzw. am Bleistift^^ hängen bleiben, praktisch ein Partikel-Faden, aber die Partikel entstehen ja ständig neu und verschwinden wieder, und die Longevity is nich keyframe-bar, also kann ich die Richtung nich ändern.

lg

6

Mittwoch, 9. September 2009, 00:42

Aber unter dem Reiter Physics müsstest du doch, wenn du Animation auf Direction Axis stellst, die Richtung die ganze Zeit per Keyframes animieren können und wie weit die Reichen dann eben über Resistance oder so... spiel doch mal mit den Einstellungen.

Social Bookmarks