Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

TheAndrew

unregistriert

1

Sonntag, 23. August 2009, 21:12

Render-Problem mit After Effects und AVCHD-Camcorder

Hallo Community! Ich freue mich einmal hier in dieser großen Community zu sein und ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Also zu meinem Problem:
Ich habe mit meinem Camcorder eine FullHD (1920x1080 | 1080/50p) Footage-Datei im .MTS-Format (AVCHD-Camcorder) aufgenommen.
Die Datei kann ich auch prima in After Effects importieren und bearbeiten.

Wenn ich aver diese Komposition jetzt rendern will, ist das Video danach nicht mehr zum gebrauchen. Das Video ruckelt herum das ist echt heftig.
Ich habe es mit verschiedenen Ausgabeformaten probiert, Video für Windows mit DivX, QuickTime mit Foto-JPEG, oder auch MPEG2, wobei ich hier nur Fehlermeldungen bekomme bei MPEG2.

Jetzt würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet um dieses nervige Problem zu lösen!
Ich freue mich auf eure Antworten :)

*Topic verschoben, da After Effects*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (24. August 2009, 11:11)


TheAndrew

unregistriert

2

Donnerstag, 27. August 2009, 16:33

Kann mir echt keiner bei meinem Problem helfen?

3

Donnerstag, 27. August 2009, 16:39

Ich bin mir zwar nicht sicher , aber das problem hatt ich auch mal . Damals lag daran das ich zu wenig ram hatte und der Pc das nur ruckelig abspielte , weil er so lange zum laden brauchte . Ich glaub jedenfalls das es daran liegt .
Sonst brenn es mal auf ne billige DVD und schau obs dann auch noch ruckt



Mfg H_P

MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 27. August 2009, 19:10

Es könnte aber auch an der Grafikkarte liegen, wenn die zu langsam ist. Dann ruckelt es im AE Fenster (oder zu kleiner Arbeitsspeicher RAM).
Wenn Du eine zweite Platte drin hast, verlagere doch mal die Auslagerungsdateien dort hin (kann man einstellen). Wäre ein Versuch wert.
Ich habe mir mein AE auf Vista 64 Bit mit 12 GB RAM gelegt und was soll ich sagen, da ruckelt bei voll 1920 x 1080 nichts mehr.

TheAndrew

unregistriert

5

Freitag, 28. August 2009, 11:42

Hallo!
Das Video ruckelt ja nicht in AE, sondern nach dem rendern, als fertiges file.
Es kann aber auch nicht am RAM liegen, mein Rechner hat 4GB RAM, und davon nutze ich 3, also das reicht vollkommen aus.
Die Grafikkarte ist auch in Ordnung, hat genügend Speicher.

Selon Fischer

Super-Moderator

  • »Selon Fischer« ist männlich

Beiträge: 2 102

Dabei seit: 22. September 2008

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 348

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 28. August 2009, 12:18

wie groß is denn das fertige File? Wenn du nen 2GB aber nur 10sek langen Clip per Media Player abspielen lässt, ruckelt es wie sau. Lass das Video einfach mal so ruckelig durchlaufen um es laden zu lassen. Danach geht es bei mir immer flüssig :)

TheAndrew

unregistriert

7

Freitag, 28. August 2009, 15:43

Hallo!
Hab da smal ausprobiert, also funktionieren tuts nicht.
Ich habe nur festgestellt das dass Video nach 1 Minute aufgehört hat so zu ruckeln und normal lief. Aber das kann es ja auch nicht sein das ein Video 1 Minute lang ruckelt und dann aufhört, an dem Footage liegts nicht, weil z.b. mit Premiere Pro funktioniert es super nach dem rendern.

Bentinho

unregistriert

8

Freitag, 28. August 2009, 15:53

Wie Selon bereits sagte, wenn deine Videodatei einige GB groß ist, kann das schon mal sein, dass dein PC die nicht ruckelfrei abspielen kann (auch bei 3GB Ram)...
Wenn's in Premiere funktioniert, wird's mit Sicherheit auch auf ner DVD ruckelfrei laufen.

TheAndrew

unregistriert

9

Freitag, 28. August 2009, 16:14

Der Clip ist aber nur 4 Minuten lang und hat eine Größe von 145MB.
Und diesen Clip würde ich hald gerne auf YouTube laden, aber höchstwahrscheinlich hängt dieser dann auch, oder was meint ihr?

EDIT:
Hab jetzt mir den Clip nochmal ganz genau angesehen. Das Problem ist folgendes:
Es werden oft (nicht immer) einzelne oder mehrere frames zurückgesetzt bei dem video. Ich meine wenn ich das video sehe, sehe ich oft frames die ich vor 1 oder 2 Sekunden erst gesehen habe. Vielleicht hilft euch das bei der Analyse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheAndrew« (28. August 2009, 17:02)


10

Freitag, 28. August 2009, 19:56

war bei deiner Kamera ein Programm für Schnitt oder so dabei.
Exportiere den Film erst mal von einem anderen Programm aus und versuch dann es mit AE.
Oder lade es gleich mal in den Movie Maker und Exportiere es noch mal auf den PC

TheAndrew

unregistriert

11

Freitag, 28. August 2009, 20:19

Hallo!
Ja es war eine Software dabei, aber die kannst du so knicken. So eine unnötige Software habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Es hat z.b. eine Exportfunktion, da wird aber die HD Footage Datei ärgsten missbraucht, sie wird nämlich auf 320x430 Pixel auf WMW-Format umkonvertiert, nein Danke!!!

Ich werde einmal probieren was du gemeint hast, den Clip mal in ein anderes Format zuerst zu konvertieren und dann zu bearbeiten mit AE.
Kann ja sein das AE nicht mit AVCHD-Formaten umgehen kann (.MTS-Files).

12

Samstag, 29. August 2009, 18:33

probier mal schreib und dein ergebniss.

TheAndrew

unregistriert

13

Dienstag, 1. September 2009, 16:42

So, Sorry das es so lange gedauert hat, habe aber nicht früher Zeit gehabt ;)
Also ich habe das Probiert, meine AVCHD-Files (.MTS) in ein anderes Format umzuwandeln und danach mit After Effects zu bearbeiten, und siehe da, es funktioniert ohne Ruckeln! Dankeschön!

Aber mich stinkt das ärger an, da heißt es After Effects unterstützt AVCHD und danach so etwas....

Ich habe das AVCHD File mit dem Adobe Media Encoder CS4 in ein AVU umgewandelt, aber leider eben nicht HD, sondern nur PAL Widescreen...
Wenn ich es nämlich als WMV konvertieren will, und das HD Profil auswähle, bringt er immer nach paar Minuten: API-Fehler (Keine Ahnung warum)

Gibt es vielleicht noch ein schönes möglichst Qualitäts-Verlustfreies Format, in das ich meine AVCHD Files umwandeln kann um sie nachher nachzubearbeiten mit After Effects?

Ah und noch etwas: Das Format in After Effects zum rendern, da habe ich QuickTime mit Foto-JPEG komprimiereung gewählt, das die anderen Formate rumspinnen, ist das Format gut für meine HD Files?

Ich danke euch trotzdem vielmals für eure Hilfe!!

Thom 98

unregistriert

14

Dienstag, 1. September 2009, 17:02

Ich schneide gerade einen Film vin FullHD mit MotionJPEG Quicktime Files. Auf Qualli 70% siehst du im Schnittprogramm wenn du beide Clips (also das Ausgangsmaterial und die MotionJPEG Datei) übereinander legst und hin und herwechselst, erst bei 400%-Vergrößerung einen leichten Qualliuntrschied in der Hinsicht, dass das in dunklen Bildteilen etwas unschärfer wird. Generell sind aber keine Kompressionsartefakte bei 100% oder gar 200% Zoom erkennbar. Die Dateien sind etwas mehr als doppelt so groß wie vorher, dafür läuft es sogar auf meinem alten 3800+ flüssig.
Ein anderes Quicktime-Format wäre Animation. Oder, wenn du AVI bevorzugst, PicVideo MotionJPEG (19$), Lagarith oder Huffyuv. Bei all diesen musst du dich darauf einstellen, dass dein Rohmaterial mindestens doppelt so viel Platz verbrauchen wird wie vorher.

TheAndrew

unregistriert

15

Mittwoch, 2. September 2009, 19:46

Hallo!
Da ich mir auch gerade vorstelle einen iMac zu kaufen, würde ich auch noch gerne eure Erfahrung wissen, ob ihr es mir empfehlen könnt diesen H.264 Konverter (Elgato Turbo.264 HD) zu kaufen, oder mit HandBrake meine Footages zu konvertieren um Problemlos die Videos nachzubearbeiten!
Danke!

TheAndrew

unregistriert

16

Dienstag, 8. September 2009, 15:41

Hat denn niemand Erfahrung mit der oben Genannten Hard- und Software?

Social Bookmarks