Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich
  • »Borgory« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 972

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 30. Juli 2009, 15:04

Flutwelle Darstellen

Ich wollte mal fragen was es für Möglichkeiten gibt eine Flutwelle zu machen? Es soll jetzt nix überschwemmt werden, sondern sie soll einfach nur entstehen, so wie bei Abbyss würde ich ma sagen.
Sie soll mehr in der Ferne sein, also bin ich mit weniger Details zufrieden. Dass sowas sicherlich auch mit Realflow geht, weiß ich, aber dass will ich nicht verwenden ;)

Wäre über eure Vorschläge glücklich :thumbsup:

2

Donnerstag, 30. Juli 2009, 18:19

also ich weiß jetzt nicht wies aussehen soll.. aber du kannst ja mal n wenig was mit emittern und Metaball probieren^^... ich hab damit mal n paar wasserrinnsale erstellt... musst du gucken, ob du mit rotation, Reflectoren und co. den erwünschten effect erziehlen kannst ;-)

Ich probier jetzt selbst mal n wenig und lad dann ma mein ergebnis in ein paar einzelbildern hoch^^



Gruß us2end

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich
  • »Borgory« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 972

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 30. Juli 2009, 22:38

Ich dachte dabei an einer Wand die am Horizont irgendwie hoch kommt, von links nach rechts, den ganzen Horizont lang. Vielleicht kann man dies auch mit einem Mesh machen und einer guten Textur... Ist halt Probiersache^^

Ich bin auf jedenfall gespannt auf deinen Test, vielleicht hilft es mir ja.

4

Donnerstag, 30. Juli 2009, 23:52

stellst du dir das ganze in etwa so vor???:











Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich
  • »Borgory« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 972

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 31. Juli 2009, 12:02

Bei mir ist es etwas dunkel aber ich glaube so meine ich dass :) Bei mir soll das Wetter ehr Freundlich sein. Ich versuch es mal, heute habe ich etwas Zeit :D

6

Freitag, 31. Juli 2009, 15:04

jut bei der Welle hab ich lediglich n Würfel mit n paar mehr Polygonen ausgestattet und dann allmählich mit dem Windobjekt zur Welle animiert^^...

bin gespannt auf dein ergebnis... (bei der Textur für die welle hab ich mir gestern abend nu nich viel mühe gegeben.. werde heute noch mal etwas akribischer drangehen ^^)

Social Bookmarks