Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 16. September 2008, 13:13

Klonen mit Bild als Maske

Hallo!

Ich bin schon länger auf der Suche nach ner Möglichkeit, wie ich mich in AE oder Premiere klonen kann, ohne dass ich dafür ne Maske zeichnen muss, die mir das Bild in zwei Hälften teilt...
Es sollte eher so sein, dass ich ein Foto von einem Platz hab, und dann den Platz ein paar mal ablaufe und dann alles zusammenfüge.
Das ganze hab ich gesehen bei http://de.youtube.com/watch?v=WRS9cpOMYv0 - so stell ich mir das Vor, aber auf die ganzen supereffekte kann ich verzichten, ich will nur ein paar mal im bild rumlaufen, und nicht nur hoch und runter sondern auch von links nach rechts und quer durch etc.
Ich weiß auch leider nicht wie man das nennt, geschweige denn wie das funktioniert, also hab ich auch nichts brauchbares in der Suchfunktion gefunden.

Kann mir jemand sagen wie ich das mit z.B. 3 Videos mache?
1. Video (/Bild): Leerer Platz
2. Video: ich laufe von rechts oben nach links unten, Kamera hat die gleiche Position
3. Video: ich laufe von links oben nach unten

wenn ich nen interessanten Thread übersehen habe, der mir genau das erklärt, tuts mir Leid.
Ich hab übrigens keine Ahnung von AE oder PR...

SG Trooper

unregistriert

2

Dienstag, 16. September 2008, 14:18

Keine Ahnung mit After Effects und Premiere?
Willkommen im Club. Du hast aber keine Massenszenen wie in dem Youtube Video vor?

3

Dienstag, 16. September 2008, 14:31

mehr oder weniger. Am ende ists ein Feld aufm Berg, wo dann 2-3 Leute runterlaufen, das ganze soll nur eine Minute dauern aber schon so an die 20-30 Replikate beinhalten.

Hobby Freak

Compositing Artist

  • »Hobby Freak« ist männlich

Beiträge: 692

Dabei seit: 20. April 2006

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 16. September 2008, 15:52

Also nur mit einer Maske, um das Bild in zwei Teile aufzuspalten ist es dabei aber bei weitem noch nicht getan... Du musst zumindest grob die einzelnen Leute ausmaskieren.

An deiner Stelle wäre es aber wohl sinnvoller sich erst mal in die Basics einzuarbeiten, statt gleich mit etwas so großem anzufangen, wenn man von dem Programm noch gar keine Ahnung hat. Die Formulierung "nur" eine Minute ist wohl auch etwas deplatziert, denn eine Minute sind immerhin 1500 Frames. Jenachdem wie viel es dazu maskieren gibt, kann das seeehr seeehr lange dauern ... ;)
"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken dies mit leerem Kopf zu tun."

5

Mittwoch, 17. September 2008, 09:28

ok hatte es mir leichter vorgestellt. Kann man nicht mit Transparenz arbeiten? Wenn ich doch den Hintergrund habe, muss man doch irgendwie die Differenz (also der Typ der da rumläuft) freistellen können?!

MichaMedia

unregistriert

6

Mittwoch, 17. September 2008, 10:05

Theoretisch schon, nur arbeitet das nicht sauber, da Hintergrund und die Person identische/ähnliche Farben haben können.

Dazu kannst Du aber den "Inneren/äusseren Key" verwenden, dazu mußt Du die Person zwar auch grob maskieren, aber wirklich eben nur grob und der Key errechnet die Unterscheidung und somit die saubere Freistellung.

Gruß Micha

Social Bookmarks