Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 22. Oktober 2007, 13:24

agentenbewegung matrix

hallo zusammen weiss jemand von euch, wie ich diesen effekt machen kann wenn die Agenten bei Matrix kugeln ausweichen. muss ich das einfach ein paar mal aufnehmen mit der gleichen kameraeinstellung und nur den Oberkörper bewegen oder wie kann ich das mit after effects machen.

thx Nico20

2

Montag, 22. Oktober 2007, 13:27

Verschiedene Layer mit unterschiedlichen Bewegungen, Deckkraft runter, Kamera die ganze Zeit gleich, fertig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomym« (22. Oktober 2007, 13:27)


3

Montag, 22. Oktober 2007, 13:51

So wie Thomym gesagt hat, nur dass du die Geschwindigkeiten der einzelnen Layer stetig variieren solltest, da die einzelnen Körperbewegungen da z.T. in Zeitlupe und dann wieder in Highspeed laufen. Immer hin und her wecselnd, für jeden Layer einzeln, das sollte dem Style nahe kommen.

XeQtive Producer

unregistriert

4

Montag, 22. Oktober 2007, 19:40

oder du wendest einfach den "ghosting-effekt" an bzw kombinierst diesen mit zuvor genannter methode, das dürfte am besten aussehen ;)

5

Montag, 22. Oktober 2007, 19:43

ist der ghosting effekt schon in after effects enthalten oder braucht man da ein plug-in

XeQtive Producer

unregistriert

6

Montag, 22. Oktober 2007, 19:49

sorry, hab grad bemerkt das es den nur in Premiere gibt, dachte den gäbs auch in AE...

7

Montag, 22. Oktober 2007, 19:55

ok schon gut ich habe jetzt mal was aufgenommen und werds mal probieren

8

Montag, 22. Oktober 2007, 20:19

sorry für den doppelpoast aber leider funktioniert das nicht so und ich kenne mich nicht so gut aus, dass ich da selber probieren kann

Hier ist das Video ich habe einfach die verschiedenen layer übereinander gesetzt und dann auf negativ multipliziert könnte jemand sagen, was ich jetzt noch machen muss

Lord Phil

unregistriert

9

Montag, 22. Oktober 2007, 20:22

besser sieht's aus wenn du nur die Deckkraft verscheidener Layer senkst. Mit Negativ Multiplizieren würde ich gar nicht mal experimentieren, lass es auf normal und senke die anderen Layer auf 50%, die Deckkraft kannst du hier variieren.

10

Montag, 22. Oktober 2007, 20:31

also du meinst einfach alle auf 50 % stellen

Lord Phil

unregistriert

11

Montag, 22. Oktober 2007, 20:33

Alle außer eine, wo du ganz zu sehen sein sollst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lord Phil« (22. Oktober 2007, 20:34)


Ähnliche Themen

Social Bookmarks