Du bist nicht angemeldet.

Silkk87

Registrierter Benutzer

  • »Silkk87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Dabei seit: 22. April 2021

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 22. April 2021, 08:34

Synchronisierung in Adobe Premiere Pro

Hallo ihr lieben :-),

ich hoffe jemand unter Euch kann mir einen Tippgeben.
Ich habe ein Interview mit 4 Kameras gefilmt.
Da ich kein Tintenfisch bin musste ich jede Kamera einzeln starten bevor ich mich hingesetzt habe. Das bedeutet jeder der Clips ist unterschiedlich lang.

Nun möchte ich das ganze gerne zu einem Video in Adobe Premiere Pro zusammenbauen und wie es für so einen Clip typisch ist, mit verschiedenen Perspektiven arbeiten etc.
Wie bekomme ich es hin, dass zunächst alle Clips exakt Synchron laufen, gleich lang sind etc.?
Muss ich jeden Clip auf die Hundertstel Sekunde genau schneiden? Gibt es da ggf. einen Trick etc.?

Ich würde mich über Rückmeldung freuen.

Beste Grüße aus Bremen

Rafal

Rockstar2

Super-Moderator

  • »Rockstar2« ist männlich

Beiträge: 520

Dabei seit: 14. Juli 2014

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 159

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. April 2021, 15:12

Hi Rafal und willkommen im Forum.

Das geht mit Premiere Pro sehr gut und nennt sich Multisequenz Schnitt.

Hast du beim Dreh des Interviews deine Aufnahmen in irgendeiner Variante synchronisiert?

Z.B:
- alle Kameras haben den gleichen Timecode
- Du hast, nachdem du auf Rec gedrückt hast, einmal vor den Kameras (im Bild) laut in die Hände geklatscht?

Da ich denke, dass deine Kameras nicht den gleichen Timecode haben, hier eine Variante wo du einen Punkt in deinen Aufnahmen finden musst, der auf allen Aufnahmen gleich sein muss. (Z.B. das klatschen, was ich eben erwähnt habe)

- importiere deine Files in Premiere Pro (nehmen wir für dieses Tutorial an, du hast 4 Clips)
- klicke jetzt auf den ersten Clip, sodass er in den Quellmonitor geladen wird
- finde jetzt in dem Clip einen Punkt der in jedem deiner anderen Clips der gleiche Punkt ist (z.B. wenn die Hände beim Klatschen zusammen sind, oder du im Ton den "klatsch" hörst)
- dort setzt du einen IN-Punkt mit der Tastaturtaste i

- wähle jetzt den nächsten Clip aus (doppelklick -> quellmonitor) und suche den "Klatch" moment und setzt den IN Punkt.

- Nachdem du alle Clips vorbereitest hast, markiere die 4 Clips und drücke rechte Maustaste auf einen der Clips
- Jetzt öffnet sich ein Auswahlliste und wähle dort Mulitkamera-Sequenz erstellen... aus

- es öffnet sich ein Fenster.
- Bei Punkte synchronisieren wähle hier In-Points aus
- Etwas weiter unten bei Audio Sequenzeinstellungen, wähle hier am besten "Alle Kameras" aus, dann siehst du alle Audio spuren in deiner Timeline

- Klicke auf OK



Jetzt ist deine Multisequenz im Projektbrowser angelegt worden. Was Premiere jetzt gemach hat, ist das er diese 4 Clips an dem vorher eingestellten IN-Punkt syncronisiert hat.

- Ziehe diese Multisquenz mit deiner Maus auf den Neues Objekt Symbol (neben dem Mülleimer unten rechts, im Projektfenster)
- Jetzt erstellt Premiere eine normale Sequenz mit deiner Multisequenz
- Du solltest in der Timeline einen grünen lange Clip sehen, mit vielen Tonspuren.

- Mache jetzt im Programm Monitor rechte Maustaste und wähle unter Anzeigemodus -> Multikamera aus

Jetzt solltest du die Multikamera Ansicht haben. Wenn du jetzt in der Timeline PLAY machst und mit der Maus auf die 4 kleinen Bildschirme im Multireview klickst, dann machst du quasi "Live" schnitte. Nachdem du in der Timeline auf STOP gehst, werden dir die Schnitte angezeigt.

Viel Erfolg bei deinem Schnitt

LG
/r

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rockstar2« (22. April 2021, 15:17)