Du bist nicht angemeldet.

Karre

Registrierter Benutzer

  • »Karre« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 10. September 2024

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 12. November 2024, 10:52

Movavi erkennt neuerdings MTS-Dateien nicht mehr.

Die von meinem Sony-Camcorder ausgegebenen MTS-Dateien konnte ich bislang einwandfrei in Movavi (zuletzt Version 2024) bearbeiten. Das war auch bei meinem letzten Video so, welches jedoch nach dem Schneiden noch der Vertonung harrt. Lediglich beim Öffnen der mepj-Datei blieb oft der Ton aus, was ich aber mit einer bestimmten Startroutine umgehen konnte. Nach einer längeren Bearbeitungspause erkennt nun Movavi meine verknüpften mts-Dateien nicht mehr. Sämtliche MTS-Clips sind mit dem Eintrag "Datei nicht gefunden" gekennzeichnet. Fehlermeldung: "Einige Dateien in diesem Projekt konnten nicht geöffnet werden. Sie könnten beschädigt sein oder ihr Codec wird nicht unterstützt. Möchten Sie diese Dateien aus dem Projekt entfernen?" In der besagten Bearbeitungspause haben sich zwei Ereignisse abgespielt, die für mich als Ursache des Fehlers in Betracht kommen könnten: 1. habe ich im selben Video versucht, .mov-Dateien aus einem iPhone einzubinden und dazu Media Player Code Pack V4.6.0 installieren müssen. Diese Clips werden in meiner Projektdatei weiterhin einwandfrei erkannt und verarbeitet. 2. lief vor einigen Tagen ein größeres Update auf meinem Windows 11-Desktop-PC ab. Kann hierdurch etwas "verlorengegangen" sein? Die Folgen sind gravierend: Muss ich nun das ganze Video mit ca. 500 Dateien nach Umwandlung in MP4 völlig neu schneiden? Wer kann mir einen Rat geben?

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 6 051

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 587

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 12. November 2024, 17:49

Klappen denn die Videos in einem Player, z. B. VLC-Player oder Windows Media Player?

Karre

Registrierter Benutzer

  • »Karre« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 10. September 2024

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 12. November 2024, 21:52

Danke für die Rückfrage. Ja, sie lassen sich einwandfrei abspielen. Auch nachdem die Dateien in den Movavi-Container übernommen worden sind, lassen sie sich dort - allerdings ohne Ton - abspielen. Die im selben Container befindlichen .mov-Dateien sind zusätzlich zum Video-Symbol mit einem Musiknoten-Symbol gekennzeichnet und von ihnen wird im Container auch der Ton wiedergegeben. Eine weitere Beobachtung: Importiere ich eine weitere, frisch mit dem Camcorder aufgenommene Serie MTS-Rohdateien als neues Projekt in den Movavi VE, so erscheint dort wieder der Hinweis auf einen fehlenden bzw. fehlerhaften Codec. Diese Clips lassen sich vom Container in die Timeline übertragen und auch bearbeiten, jedoch fehlt ihnen dort komplett die Tonspur.

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Joergus

Harry

Registrierter Benutzer

  • »Harry« ist männlich

Beiträge: 440

Dabei seit: 4. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 53

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. November 2024, 09:47

Sowohl in Movavi 24, wie auch 25 müssten die *m2ts-Dateien deiner Sony funktionieren.
Habe beide Versionen installiert.
Ob der Media Player Code Pack V4.6.0 hier eventl. die Probleme verursacht, kann ich nicht testen.
Ggf. würde ich das Projekt nocheinmal mit Movavi 24 öffnen.
Gruß Harry

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 6 051

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 587

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 13. November 2024, 16:08

Hast du die neuesten Updates für deine Software installiert?

Was für ein Codec ist in den M2TS-Dateien? Ist z. B. mit MediaInfo von https://mediaarea.net/de/MediaInfo zu ermitteln. Das könnte z. B. H.264 (AVC) oder H.264 (HEVC) sein. Ebenfalls interessant wäre der Codec innerhalb deiner iPhone-Dateien.

Joergus

Registrierter Benutzer

Beiträge: 1

Dabei seit: 4. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 4. Januar 2025, 17:02

.MTS geht auch bei mir nicht.

Ich benutzte den Movavi Video Editor Plus 2022.

Ich schneide seit Beginn MTS Dateien, die ich von meiner Sonycam überspiele. Auch bei mir (ich date eigentlich nicht ab, weil diese kostenplichtig sind) funktionieren .mts dateien nicht mehr.

Das Programm tut so, als gäbe es kein Audio. Auch bei alten .mts Dateien (die ich früher geschnitten habe) gilt das plötzlich. Video funktioniert einwandfrei, und das selbe Video auf .mp4 gschnitten funktioniert auch. (Ich hab es früher von .mts auf .mp4 geschnitten).

Will Movavi ein geiles Programm so verändern, dass alle jetzt die neuste Version kostenpflichtig erstehen müssen?

lg Jörg
»Joergus« hat folgendes Bild angehängt:
  • Movavi Problem.png

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joergus« (4. Januar 2025, 17:07)


Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 6 051

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 587

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 4. Januar 2025, 23:47

@Joergus: Benutzt du denn zufällig auch Windows 11? Welchen Audio-Codec haben deine MTS-Dateien (siehe Post #5)?

Harry

Registrierter Benutzer

  • »Harry« ist männlich

Beiträge: 440

Dabei seit: 4. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 53

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 5. Januar 2025, 10:28

Ich nehme mal an, dass es sich hier um Win11 24H2 handelt.
Die MTS haben AC3-Audios und die funktionieren mit dieser Win-Version nicht mehr.
https://winfuture.de/news,143118.html
Am einfachsten mit z.B. Xmedia recode das Audioformat zu AAC konvertieren und Video auf kopieren einstellen
Gruß Harry

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 6 051

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 587

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 5. Januar 2025, 17:21

Wenn das der Grund ist, so kann man auch einfach einen AC3-Codec installieren.

Der Klassiker wäre da wohl der AC3 Filter, siehe https://www.free-codecs.com/download/ac3_filter.htm (ist aber uralt und ich weiß nicht, ob der unter Windows 11 noch funktioniert).

Wenn's aktueller sein darf: LAVFilters von https://github.com/Nevcairiel/LAVFilters/releases

Verwendete Tags

Movavi, MTS

Social Bookmarks