...das alles erspare ich mir, indem ich alle Texte/Titel o. ä. prinzipiell in Photoshop erstelle, und zwar in einem jeweils neuen Bild mit transparentem Hintergrund. Dieses Bild wird als png-Datei abgespeichert. Man kann den Text dann in die Timeline importieren und mit den Werkzeugen von VPX beliebig verkleinern/vergrößern/verschieben - auch dynamisch, verzerren und Weiteres. Wer Photoshop nicht zur Verfügung hat, nimmt ein anderes geeignetes Bildbearbeitungsprogramm wie beispielsweise GIMP.