Du bist nicht angemeldet.

Mr_Fraps

Registrierter Benutzer

  • »Mr_Fraps« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 5. Juli 2021

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 5. Juli 2021, 16:07

Dateiformat kann nicht gelesen werden (Magix Movie Edit Pro 2015 Plus)

Hat sich erledigt, es lag an den russischen Buchstaben im Ordnernamen, nicht am Codec oder so - anscheinend kommt Magix damit nicht klar. Danke trotzdem!
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier, also falls ich in der falschen Kategorie gelandet bin, seid bitte nicht böse und verschiebt mich - danke!

Ich habe vor ein paar Tagen mehrere kurze Videos mit meinem Handy aufgenommen und bisher alle ohne Probleme mit "Magix Movie Edit Pro 2015 Plus" bearbeiten können. Alle sollten mit den selben Einstellungen aufgenommen worden sein (wenn ich nicht aus Versehen auf eine falsche Taste gekommen bin), allerdings hat Magix schon bei einem anderen Video eine sehr krumme Framerate erkannt (30,33 FPS statt den üblichen 29,97 FPS), aber ich hab es einfach mit 29,97 FPS durchgezogen und es hat trotzdem funktioniert. Jetzt bin ich allerdings bei einem Video angekommen, was Magix gar nicht lesen will. Ich hab euch mal einen Screenshot von der Magix-Fehlermeldung und den Codec-Informationen aus dem VLC-Player angehängt und hoffe, das reicht euch, um mir weiterzuhelfen. Bin noch ein ziemlicher Anfänger und mit meinem Latein am Ende.

Wenn ihr noch Informationen o.ä. braucht, sagt Bescheid. Vielen Dank im Vorraus!

LG, Mr_Fraps

PS: Das Laufwerk ist nicht schreibgeschützt oder voll, es sind noch 524 GB frei und die anderen, bereits geschnittenen Videos befanden sich in demselben Ordner...
»Mr_Fraps« hat folgende Bilder angehängt:
  • Codec (VLC).PNG
  • magix-fehler.PNG

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mr_Fraps« (5. Juli 2021, 16:19)


Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 969

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 5. Juli 2021, 16:42

Das spricht aber nicht gerade für Magix, wenn im Jahr 2021 kein UTF-8 unterstützt wird ...

Mr_Fraps

Registrierter Benutzer

  • »Mr_Fraps« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 5. Juli 2021

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 5. Juli 2021, 16:51

Ja gut, ich benutze ja noch die 2015-er Version, vielleicht hat sich das ja bis heute geändert. Hätte ich jetzt aber auch nicht mit gerechnet, schließlich wird man in Russland ja auch Videos schneiden :)

fubal147

Registrierter Benutzer

Beiträge: 150

Hilfreich-Bewertungen: 9

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. Juli 2021, 13:37

Die Version VDL 2015 kann mit H 264 nicht umgehen. Dies ist erst mit der Nachfolgversion möglich. Allerdings muß der Codec dann mit € 4,99 bezahlt werden.

Eine gute Analyse erreichst Du mit Mediainfo - kostenfrei im Netz.
Das sagt Magix in den -Techn.Daten:
Unterstützte Import-Formate



Video: AVI, DV-AVI, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, MTS, M2TS, MXV, MJPEG, QuickTime,
WMV(HD), VOB, MKV

Audio: WAV, MP3, OGG, WMA, MIDI, Surround-Sound/5.1

Bild: JPEG, BMP, GIF, TIF, TGA
Viele Wege können zum Ziel führen.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 969

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 7. Juli 2021, 16:11

@fubal147: Das Problem ist schon gelöst (Dateiname). ;)