Je nach Aufwand wirst du das nicht nativ in Resolve schaffen, aber Fusion ist ja eingebaut. Fusion hat das deutlich umfangreichere Roto Toolset. Um eine Person zu rotoscopen teilt man diese normalerweise in einzelne Elemente wie Oberkörper, Oberarm, Unterarm, Hand usw. Jedes Elemet sollte in sich statisch sein und sich nicht verformen. Jedes einzelne Element wird maskiert und die Maske getrackt. In der Regel sind trotzdem noch alle paar Frames manuelle Anpassungen nötig, deshalb stehen im Abspann von jedem VFX-lastigen Film hunderte Roto Artists.
Einfacher ist es, wenn man manuelle Masken so weit wie möglich durch Keyer ersetzen kann, das klappt aber nur, wenn der Hintergrund sich farblich deutlich vom Vordergrund absetzt oder der Hintergrund komplett statisch ist (delta keyer).
Prinzipiell ist das aber die falsche Herangehensweise, besser ist es, wenn man gleich mit großem Sensor und offener Blende filmt. Dann hat man die Unschärfe bereits in der Kamera erledigt. Alternativ bietet es sich an, mit green/bluescreen zu arbeiten und den Hintergrund erst später einzufügen, dann kann man beliebig über Motiv und Unschärfe entscheiden.
Und noch was zur Unschärfe: Ein glaubwürdiger Tiefen-Unschärfe Effekt entsteht nicht durch einen einfachen "blur" Filter, besser ist ein "defocus" Filter, der das echte Verhalten eines Objektivs simuliert. Da passiert deutlich mehr als nur ein gleichmäßiges Verwaschen der Pixel.