Du bist nicht angemeldet.

Sunshadow

Registrierter Benutzer

  • »Sunshadow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Dabei seit: 25. Juli 2016

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 25. Juli 2016, 17:58

Welche Software könnt ihr mir empfehlen?

Hallo zusammen,

ich habe mir für das Schneiden die Demoversion von Magix Video 2016 Plus geholt und bin mir nicht sicher, ob es die richtige Software für mich ist. Teilweise war die Bedienung sehr hakelig und die Videovorschau hat komplexere Sequenzen trotz aktueller Hardware mit extremen Rucklern durchlaufen. Was mir aber an der Software gefallen hat, ist der relativ große Funktionsumfang (Objekttracking, Tilt-Shift, taktbasierte Schnitte,...) und auch die Bedienung ging soweit in Ordnung.

Vielleicht habt ihr für folgende Eckdaten noch ein paar andere Empfehlungen:

- Budget bis 200€
- 4K Formate sollten unterstützt werden
- Einfache Möglichkeit taktbasierte Schnitte auf Basis der Audio-Dateien durchführen



Ich hätte noch zwei andere Fragen:
- Mit welchem Tool schneidet ihr eure Video-Rohdaten? Bei Magix habe ich mehrere komplette 4GB große Videos in mein Projekt geschoben und dann zerteilt => Riesen Chaos. Besser wäre es doch irgendwie, die Videos vorab anzuschauen und die interessanten Szenen in einzelne Clips zu exportieren. Diese lassen sich dann später besser bearbeiten. Gibt es dafür (schnelle) Tools?
- Mit welchem bezahlbaren Tool (also kein After Effects) bekomme ich der Szene angepasste Texte perspektivisch korrekt integriert (z.B. Schrift auf Straße, währen Kamera schwenkt)?

Danke schon mal für die Antworten!

MarcelG

Registrierter Benutzer

Beiträge: 3

Dabei seit: 24. Juli 2016

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 25. Juli 2016, 19:14

Ich nutze Camtasia Studio.

filmkuenstler

Registrierter Benutzer

  • »filmkuenstler« ist männlich

Beiträge: 31

Dabei seit: 5. Juni 2016

Hilfreich-Bewertungen: 10

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 25. Juli 2016, 23:00

Ich benutze Davinci resolve 12.5 von blackmagic.
Ist kostenfrei, bis auf minimale einschränkungen,
die ich aber sowieso nicht benötige.bietet sehr gute möglichkeiten zur cliporganisation.
lg
richard

Schloime

Registrierter Benutzer

  • »Schloime« ist männlich

Beiträge: 128

Dabei seit: 8. April 2014

Wohnort: Raum Augsburg

Hilfreich-Bewertungen: 26

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 26. Juli 2016, 10:23

Wegen den Texten auf der Strasse: Da sind alle Tools relativ teuer. Ich habe Voocat und das ist für den Hobbybereich recht gut. Hauptsächlich habe ich es genommen, weil es Daten direkt zu LightWave (3D-Prog) exportieren kann, um dann irgendwelche Objekte ins Bild zu montieren.
Für den gelegentlichen Text geht aber auch Fusion von Blackmagic (wie auch Davinci Resolve). Das ist auch kostenlos, hat am Anfang eine etwas steilere Lernkurve, ist dann aber ein extrem leistungsfähiges Tool ähnlich wie After Effects.

Bei den Programmen von Blackmagic drauf achten: Die "Studio"-Versionen kosten was (viel sogar), die Versionen ohne Studio sind kostenlos. Lediglich registrieren muss man sich.

Social Bookmarks