- Das gesamte Projekt, inklusive der DVD, als NTSC produzieren und sich darauf verlassen, dass das Abspielgerät (DVD-Player) beim Abspielen entsprechend konvertiert.
Damit hast du den geringsten Qualitätsverlust. Alle Flatscreens können 60 Hz, manche billige Fernseher und auch die meisten Computer Monitore laufen sogar ausschließlich mit 60 Hz. Damit machst du es dem DVD Player leicht das Video korrekt anzuzeigen. Sollte der DVD Player an einem 50 Hz Panel laufen, dann muss er halt entsprechend konvertieren, aber die Technik ist ausgereift und die Qualität ist selbst bei billigen DVD Playern gut.
Nachdem also heutzutage nahezu jeder Flatscreen NTSC tauglich ist, würde ich diese Variante wählen.