Du bist nicht angemeldet.

sugarhenning

unregistriert

1

Sonntag, 1. August 2010, 03:58

Kaufberatung - Nächste Stufe zu WLMM ? (Einblendungen usw.)

Hallo,





ich hoffe, dass mein Thementitel nicht zu verwirrend ist. Ich arbeite
seit einiger Zeit mit dem Windows Live Movie Maker und schneide eigene
Videos. Generell klappt damit auch alles einwandfrei, er ist leider nur
sehr begrenzt was die Möglichkeiten angeht (oder zumindest wirkt es auf
mich als Laien so).





Die "Grundformen" (Video schneiden, Audio drüberlegen, Vorspann
dazuschneiden) beherrsche ich jetzt. Wie ich bei vielen Youtube-Videos
in letzter Zeit gesehen habe, gibt es aber z.B. auch die
"Schnittmöglichkeit" schaltflächenartige Vorschauvideos ohne Ton auf den
schwarzen Hintergrund zu legen, um dies dann direkt mit den
Youtube-Verknüpfungen versehen zu können usw.





Ich weiß, dass es dort sicherlich noch mehr Möglichkeiten gibt. Da ich
aber wirklich eher nur mit dem WLMM Erfahrung habe, brauche ich ein
simples Programm, dass alle Elemente vom WLMM enthält, gleichzeitig aber
auch einfach die Möglichkeit bietet Elemente einzufügen usw.





Kann mir jemand hier ein geeignetes Programm empfehlen, was nicht zu schwierig ist und quasi "der nächste Schritt" wäre ?





Danke vorab für die Hilfe und Anregungen.

mbenner

unregistriert

2

Sonntag, 1. August 2010, 10:01

Hallo sugarhenning,

Falls du Lust und Zeit hast dich in ein Programm etwas einzuarbeiten, kann ich dir als nächsten Schritt Adobe Premiere Elements empfehlen. Hat alle wichtigen Schnittfunktionen und noch einige mehr und bietet nach gründlicher Einarbeitung auch noch vie Raum nach oben. Der Preis liegt bei ungefähr 100€.

Als etwas billigere Alternative zu Premiere Elements gäbe es noch Magix Video deLuxe 16 bei einem Preis von ungefähr 60€. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob dein oben genannter Effekt dort zu realisieren ist, ich glaube allerdings schon.

Falls du noch sehr viel Geld auf der hohen Kante liegen hast, dann wäre der nächste Schritt natürlich Adobe Premiere Pro für 1000€. Allerdings musst du dich natürlich fragen für was genau du das Programm benötigst und ob du die ganzen enthaltenen Funktionen überhaupt nutzen würdest.

Gruß

mbenner

MaxMotives

Registrierter Benutzer

Beiträge: 48

Dabei seit: 29. Juli 2010

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 1. August 2010, 16:00

Ich arbeite schon immer mit MAGIX Video Deluxe, mit verschiedenen Versionen, da ich die neueren zwar vielseitiger, aber dafür auch ungleich unübersichtlicher finde. Die Sache mit den Vorschauvideos war schon völlig problemlos mit der 2005er Version möglich, mit der ich angefangen habe. Wenn du erstmal etwas üben möchtest, bevor du dann zum Profi-Equippment übergehst, empfehle ich dir einen Besuch bei EBay oder Amazon, wo du dir eine etwas ältere Magix-Version kaufen kannst.
Ich denke auch, dass du dir, wenn du vom Windows Movie Maker her kommst, lieber erstmal etwas intuitives haben möchtest, denn Adobe ist zwar unglaublich mächtig, dafür aber auch recht komplex.

4

Sonntag, 1. August 2010, 16:46

Auch wenn ich eigentlich eher wenig damit mache, kann ich Magix Video Deluxe wie mein Vorposter empfehlen, da:
-es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat
-sehr einfach zu verstehen ist
-viele gute Funktionen hat
Ich persönlich habe 4 Jahre lang Magix Video Deluxe 2005 benutzt, bis ich letztes Jahr auf 2009 umgestiegen bin, und ich bin definitiv zufrieden. Andererseits muss ich sagen, dass ich schon lange keine echten Filme mehr gemacht habe... Meine Kamera ist momentan eh etwas demoliert und verreißt den Film, wenn ich ihn auf den PC überspielen will. Nicht nur nervig, wenn ich als Atheist im Internet vloggen will, sondern auch, weil ich damit so gut wie keinen Film mehr machen kann... Mist! :thumbdown:

FoVITIS

unregistriert

5

Sonntag, 8. August 2010, 15:44

Wieviele Videospuren hat Magix ?
Pinnacle bietet ja ein Super PlugIn Paket, aber nur eine Overlay Videospur... daher für dieses Vorhaben ungeeignet.

Bentinho

unregistriert

6

Sonntag, 8. August 2010, 17:36

Die normalen MVD-Versionen haben meist 32 Spuren, die Plus- und Premium-Versionen sogar 99. Kann sein, dass es da Ausnahmen gibt, die genau Anzahl der Spuren steht aber jeweils in der Produktbeschreibung...

Social Bookmarks