Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 1. Juni 2009, 15:20

Mit Uebergangsblende läuft der Film nicht mehr fliessend (Magix Video deluxe 15)

Hallo,

Wenn ich den rohen Film laufen lasse, im Storyboard, dann läuft er fliessend. Sobald ich aber eine Ueberblendung einfüge, läuft nichts mehr, sondern es ruckelt nur mehr unerträglich langsam.
Woran kann das liegen?

Besten Dank für jeden Tipp

Schönen Tag

Aloha

2

Montag, 1. Juni 2009, 16:26

Wenn Du den Abschnitt mit der Blende mal renderst und als eigenständigen Filmclip einfügst ruckelts nimmer...
Das liegt daran, daß Du bei den Übergangsblenden nicht genug Rechenpower/RAM hast... Fazit: Ausrendern und es klappt.

Oder neuen Rechner kaufen... hrhr!

3

Montag, 1. Juni 2009, 18:18

Hallo Purzel,

(mei Gott, bei deinem Bild kann ma es ja mit der Angst kriegen!)

Kannst du mir das bitte näher erklären?

Schönen Abend

Aloha

MichaMedia

unregistriert

4

Montag, 1. Juni 2009, 18:26

Das bedeutet, das ohne Überblendung einfach nur die Bilder des Films angezeigt werden müssen, was eben schnell geht, die Überblendung muss aber berechnet (gerendert) werden, da dies nicht in Echzeit geschieht, ruckelt es.

5

Montag, 1. Juni 2009, 18:51

Ok, das hatte ich begriffen.

Aber meine Frage ist, ob der Film nach dem Rendern, mit der Ueberblendung wieder fliessend läuft? Wie lange dauert dieses Rendern?

Schönen Abend

Aloha

MichaMedia

unregistriert

6

Montag, 1. Juni 2009, 19:04

Ja, also er wird dann fließend 25 Bilder pro Sekunde laufen, pro Bild benötigt er 40ms, was zum Anzeigen ausreichend Zeit ist, aber nicht zum erstellen eines Übergangs, nach dem Rendern sind die Bilder ja fertig, was somit kein Ruckeln verursacht.

Das Rendern selbst kann man nicht festlegen von der Zeit, es kommt darauf an, wieviele Effekte, Übergänge etc. vorhanden sind und wie schnell der Rechner ist.

7

Montag, 1. Juni 2009, 21:14

und wie weiss man wann er fertig ist mit rendern?

8

Montag, 1. Juni 2009, 21:20

Mit Rendern ist gerade "exportieren" gemeint. Das scheint dich etwas zu verwirren. Beim Exportieren musst du einfach darauf achten, dass du dort wo evtl. 4:3 steht, 16:9 auswählst, damit das exportierte Video korrekt herausgegeben wird.

9

Montag, 1. Juni 2009, 21:38

das bedeutet ja dann dass man den Film nicht mehr anschauen kann sobald man Ueberblendungen eigefügt hat? Man muss also zuerst exportieren.
Und wie kann man den Effekt einer Ueberblendung überprüfen, um etwaige Aederungen vornehmen zu können?

Mir scheint, In Adobe Premiere Elements 4 ist das aber nicht so unpraktisch!?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aloha« (1. Juni 2009, 22:02)


Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 1. Juni 2009, 22:24

Du kannst mal auf deinen Vorschaumonitor mit der rechten Maustaste drauf klicken. Dann findest du glaube an 3. Stelle von oben Anzeigeeinstellungen. Da klickst du drauf, dann gehst du auf Video/Audio, diesmal müsste es das 3. von links sein und dort kannst du die Vorschauquallität reduzieren. Klick ruhig mal das Pünktchen bei Geringe Auflösung rein. Dann sieht dein Bild zwar nicht so scharf aus in der Vorschau aber es verbraucht weniger Rechenleistung beim abspielen. Versuch das mal. Wenn du es exportierst ist es wieder normal. Solange du nicht gerade das komprimiert exportierst^^

11

Samstag, 6. Juni 2009, 21:39

Hallo "Borgory",

besten Dank für den Tipp

Habe es gefunden

Schönen Abend

Aloha

Social Bookmarks