Du bist nicht angemeldet.

MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich
  • »MP-Digital« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 5. Juni 2011, 18:28

Echtzeitrenderer umsonst !

Für alle, die Interesse an einem GPU Echtzeitrenderer haben.
http://www.studiogpu.com/download/index

FOR FREE!!
Das Teil kostete bisher schlappe $4000.

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Schattenlord

unregistriert

2

Sonntag, 5. Juni 2011, 19:28

Mal so eine Frage - wie soll das funktionieren? Bzw, was ist das genau?

Mac Mave

Filmzombie

  • »Mac Mave« ist männlich

Beiträge: 1 398

Dabei seit: 20. Juli 2005

Hilfreich-Bewertungen: 131

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 5. Juni 2011, 22:09

Wau! Danke für den Link!!

3D Echtzeitrenderer sind aufgrund der mittlerweile sehr beeindruckenden Leistung der aktuellen Grafik-Karten immer mehr im Kommen. Dutzende Hersteller tummeln sich bereits am Markt, manche Ultra-Teuer, manche sehr billig. So lassen sich problemlos Grafiken und Animationen mit HDRI, AO und GI in wenigen Sekunden pro Frame rechnen.

MP-Digital hat gerade einen echt coolen Link gepostet, die Software wurde (ich glaube) letztes Jahr erst auf der Siggraph vorgestellt und kostete wirklich ein Vermögen. Tolle Sache.

Wer sich weitere Echt-Zeit Renderer ansehen will:

ARION
Bunkspeed (Shot, Drive)

Ich zieh mal dieses geile Prog, ich hoff meine Karte packt das.

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Knabbel himself

unregistriert

4

Sonntag, 5. Juni 2011, 23:35

Verstehe auch noch nicht ganz welche Aufgaben das Programm dann erledigt. Gehts hier wirklich nur um den Renderprozess? D.h. man fertigt seine Modelle etc. trotzdem noch extern an oder wie ist das zu verstehen? :) Hab damit nix am Hut, ist jetzt reine Neugier ^^

Selon Fischer

Super-Moderator

  • »Selon Fischer« ist männlich

Beiträge: 2 107

Dabei seit: 22. September 2008

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 350

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 6. Juni 2011, 07:42

Wenn ichs richtig verstehe werden solche Dinger doch vorallem eingesetzt, wenn der Zuschauer in irgendeiner Form interaktiv einen Inhalt des 3D Clips bestimmen kann. Bei Automobil - Webseiten ist das stark im Kommen: Du wählst Modell und Farbe + Ausstattung aus und siehst eine in Echtzeit gerenderte Kamaraanimation im und um das Auto herum :)

Tolle Sache, ich wüsste bloß noch nicht, wo ich es einsetzen könnte :)

Mac Mave

Filmzombie

  • »Mac Mave« ist männlich

Beiträge: 1 398

Dabei seit: 20. Juli 2005

Hilfreich-Bewertungen: 131

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 6. Juni 2011, 08:22

Zitat

Verstehe auch noch nicht ganz welche Aufgaben das Programm dann erledigt. Gehts hier wirklich nur um den Renderprozess?


Eigentlich ja: du moddelst in deinem 3D Programm, setzt es aber in einem Echtzeit-Renderer in Szene. Ein Kunde kann dann zB vor Ort High End Render von einem Auto in zig versch. Farben aus allen Blickwinkeln sehen. Bei einem Animationsprogramm wie Mach-Studio ist es eben der Reiz die Animationen nicht groß rendern zu müssen, man bekommt was man sieht. Für C4D ist kommt von Vray auch sowas, man muss halt wegen der guten Grafikkarten nicht mehr warten sonder hat sein Bild eben direkt.

Ich nutze zB Vue als 3D Programm welches EWIG rendert. Eon Software bringt nun auch einen Echtzeit Renderer. Der große Vorteil ist auch hier das eben das Rendern wegfällt gerade da Vue zwar schöne Bilder macht, mittlerweile aber von so mancher Game-Engine überholt wird.

Leider packt meine Grafikkarte das MachStudio nicht.... :-(

7

Montag, 6. Juni 2011, 08:34

Wenn ich das richtig Versatanden habe ist das allerdings eine 30Tage Testversion! ...steht auf der Startseite der HP

Der Vorteil bei einem Echtzeit-Renderer ist der, dass man so Sachen wie Beleuchtung, Animationsabläufe usw. sofort sehen kann und sich so einige Test- und Fehlerrenderings erspart.

Marcus Laubner

unregistriert

8

Montag, 6. Juni 2011, 13:40

Der eigentliche Zweck besteht wie Selon es geschildert hat, in Echtzeitpräsentationen, z.B. für Immobilien. Es gibt dutzende solcher Software, allerdings ist dies für uns Filmemacher wohl eher weniger geeignet. Man könnte theoretisch ein Filmset in 3D erstellen und somit anderen Leuten verdeutlichen, wie das Set aussehen soll, oder man kann Einstellungen und Equipment planen, wenn man bis zum Drehtermin vielleicht keinen Zugang zur Location hat oder die Kulisse erst gebaut werden soll, aber das wars auch schon. Als Animaticsoftware (wurde bei Panic Room exzessiv angewandt) taugen solche Programme wohl eher weniger, dafür müsste die Figurenanimation besser eingefügt werden können.

Mac Mave

Filmzombie

  • »Mac Mave« ist männlich

Beiträge: 1 398

Dabei seit: 20. Juli 2005

Hilfreich-Bewertungen: 131

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 6. Juni 2011, 16:09

Zitat

Wenn ich das richtig Versatanden habe ist das allerdings eine 30Tage Testversion! ...steht auf der Startseite der HP



"No strings attached, and no personal info needed. Free full version download.
How could this be? How can StudioGPU offer such a valuable piece of software at no cost? Let us briefly explain how we can do it. We firmly believe that MachStudio Pro is a revolutionary piece of software that will completely transform the way that you work in 3D by saving you both time and money. Based on our confidence in this notion, we think we can create a viable business model from generating revenue from Support, Training and Consulting Services. Please help us change the 3D production world for the better. Take a spin on MachStudio Pro today. You won't be sorry."

@ Marcus: Das MachStudio ist auf jeden Fall für Filmemacher interessant, gerade da man damit wunderbar animieren kann. Animationsfilme.
Andere Realtime Software weniger, aber da gibt es auch für Blender und C4D Sachen in der Pipeline wie zB der Octane Render: http://www.refractivesoftware.com/ mit denen man auf jeden Fall auch für Film sehr viel anfangen kann.

Da kommt noch viel in der Zukunft, je besser die Grafikkarte, desto besser wirds wohl ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mac Mave« (6. Juni 2011, 17:28)


MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich
  • »MP-Digital« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 6. Juni 2011, 18:21

Leute, ich habe auch den Link von einem Freund bekommen, mehr kann ich dazu nicht sagen. Aber Marc hat schon alle wichtigen Punkte angeschnitten - hoffe der eine oder andere kann es gebrauchen und auch einsetzen.

11

Montag, 6. Juni 2011, 20:07


Andere Realtime Software weniger, aber da gibt es auch für Blender und C4D Sachen in der Pipeline wie zB der Octane Render: http://www.refractivesoftware.com/ mit denen man auf jeden Fall auch für Film sehr viel anfangen kann.


Oder der Cycles Renderer ;)
Ein Fokus dieser Engine wird definitiv auf Animationen liegen.

cj-networx

unregistriert

12

Montag, 6. Juni 2011, 21:59

Ich weiß nicht wies euch geht, jedoch bei mir: win7 pro 64bit.. will das dingen nicht laufen.
Krieg nur ne Meldung: engl übersetzt: Probleme mit Initialisierung des Grafiksystems..ihre grafik-hardware könnte mit dx 11 nicht kompatibel sein. wenn sie vista nutzen, verwsuchen sie ein update zu KB.... .
Jedoch hab ich schon lange dx11 aufm system laufen hab auch ne gute graka HD4800.

Würd schon sehr gern das Teil mal testen.

Yaha'tsei

unregistriert

13

Mittwoch, 22. Juni 2011, 14:27


Jedoch hab ich schon lange dx11 aufm system laufen hab auch ne gute graka HD4800.

Es bringt dir nichts die DX11 API auf deinem PC zu haben wenn deine GPU nur DX10 unterstützt.
DX11 gibt es ab der AMD HD5xxx bzw. nVidia GeForce 4xx.

Ich freue mich unendlich wenn es endlich einen
Cinema 4D internen GPU Renderer geben würde. Dann wäre der Workflow perfekt.

14

Mittwoch, 22. Juni 2011, 15:43

Benutz Blender :p da gibts mit Cycles jetzt einen (noch) experimentellen realtime renderer der sowohl die CPU als auch die GPU (leider nicht beides) benutzen kann. Für den produktiven einsatz ist es noch was früh aber das, was bis jetzt schon da ist ist schon für sich sehr mächtig.


Social Bookmarks