Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Costa« (5. Februar 2016, 15:55)
Zitat
Wenn Interesse besteht, halte ich euch gerne weiter auf dem Laufenden, was die Produktion betrifft.
Wie sieht es denn momentan bei euch aus?![]()
Ich hoffe es läuft alles gut!
Viel Erfolg weiterhin!
Liebe Grüße,
Fabienne
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Hast du schonmal einen Film gedreht?Braucht es wirklich 10.000 Euro?
Wofür genau gehen denn die Spenden drauf?
Wenn ein Rodriguez oder Nolan 6000 $ benötigt, ist das ja noch verständlich, aber Ihr filmt ja nicht auf 16 mm, sondern digital...
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Und Festplatten zur Sicherung des Materials kosten kein Geld? Man will es ja auch sicher backupen. Wir haben ca. 4,5TB Material produziert. Das sind 2 Festplatten, diese jeweils mit 4 Backups, also 8 Festplatten.
Zitat
Wenn ein Rodriguez oder Nolan 6000 $ benötigt, ist das ja noch
verständlich, aber Ihr filmt ja nicht auf 16 mm, sondern digital...
Wie gesagt, ist unser Budget ziemlich gering und genau das mussten wir auch machen. Versuch mal einen Film von 60-80 Min. Länge durchzukalkulieren. Wir waren so gut wie am absoluten Minimum in allen Departments. Für einen Kurzfilm sind 10.000€ verdammt viel. Für einen Langfilm mit 20 Drehtagen so gut wie unmöglich und jeder wird dir auch sagen, dass das unmöglich ist (und das wurde uns auch oft gesagt).
Zitat
"Solve problems with creativity, not with money!" So oder so ähnlich hat
es R. Rodriguez ausgedrückt und damit hat er verdammt noch mal Recht.
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden: