Du bist nicht angemeldet.

Filmbildner

unregistriert

1

Dienstag, 5. Juni 2012, 02:38

Zurück zur Wahrheit - Beginnerprojekt

Hi erstmal an alle Forenmitglieder und Filmer!
Ich bin Addy, komme aus Stuttgart und bin 17 Jahre jung :D .
Ich bin noch relativ neu und unerfahren im Filmbereich, aber nicht unvorbereitet und ahnungslos hier hineingestolper um gleich schonmal eure Bedenken zu mildern :D .
Ich hab unser feines Forum jetzt beinahe 1 Jahr im Stillen und Heimlichen beobachtet und hier unzählige tolle Werke und Filme von euch gesehen, die mich richtig begeistert haben und natürlich eine Menge gelernt.
Es hat also schon eine Weile gedauert, bis ich mich mal dazu überwunden habe, ein eigenes, erstes großes Projekt vorzustellen, was auch seine Gründe hat.
Der Film: "Zurück zur Wahrheit" wird als Ersatz für meine mündliche Abiturprüfung eigens von mir gemacht. Vier Kumpels unterstützen mich allerdings tatkräftig mit Schauspiel, Shuttleservice, Kostümverleih etc.
Geschrieben und erdacht wurde die Story von mir selbst, genauso wie ich auch Regie bei dem Projekt führe. Das Finanzielle organisiert mein Kumpel, da für das Projekt ein Budget von 400 Euro vorgesehen war, wovon allerdings viel für das Leihen von grundlegenden Dingen, wie einem Lichtkoffer draufging.

Also nun endlich zur Plot (ich versuche mich kurz zu fassen :P):
Der Protagonist befindet sich zu Beginn des Films in einer schwierigen Phase seines Erwachsenwerdens. Experimentierfreudigkeit, Risikobereitschaft und Jugendtriebe haben ihn letztendlich zu den falschen Freunden geführt, einer Jugendbande, die mit Drogenverkauf ihr täglich Brot verdient und dazu auch vor Mitteln wie Gewalt nicht zurückschreckt. Die Freundin des Protagonisten bemerkt den schlechten Einfluss der neuen Freunde (deren Anführer der Antagonist ist) und versucht ihn wieder auf die richtige Bahn zu lenken und unter Druck zu setzen. Dies lässt den Protagonisten allerdings unberührt, da er meint, sich nun durch seinen "sozialen Aufstieg" nichts mehr sagen lassen zu müssen. Was er allerdings nicht bemerkt ist, dass der Anführer der Bande, der Antagonist, ihn mehr und mehr beeinflusst und seiner Interessen dienlich macht, indem er ihm selbst Drogen verabreicht, die den Protagonisten abhängig machen. Seine Pflichten gegenüber seiner Freundin vernachlässigt er immer mehr dafür für seinen "Boss" Drogen zu verkaufen oder mit der Gang abzuhängen. Am tiefsten Punkt seines Absturzes hat sich der Protagoinst nach einer gezogenen Line Cocks nicht mehr unter Kontrolle und schlägt seine Freundin, welche daraufhin die Beziehung beendet. Als die der Protagonist am nächsten morgen begreift, trifft es ihn wie ein kalter Schlag und er erfasst, mit welchen falschen Absichten und Fasetten er sein Leben geschmückt hat und was ihm wirklich wichtig ist, seine Freundin.
Von nun an veruscht der Protgonist sich vom Klammergriff des Antagonisten und all dessen Einfluss zu lösen. In all seiner Verzweiflung flüchtet er sich in einen Art "Traum", in dem er symbolisch zu den Geschehnissen in der realen Welt, Situationen krasser und extremer durchlebt und als Held erscheint, der den lang erwarteten Kampf gegen den ultimativen Bösewicht antreten muss. Da er sich hierbei seinen eigentlichen Lebensinhalt zurückerkämpft wird ihm erst zum Ende des Films hin klar, jedoch leider zu spät.

So jetzt wisst ihr Bescheid um was es gehen wird. Nun zu den Daten :D
Angesetzt waren 20 Drehtage. 17 davon sind bereits abgedreht, eventuell werden es ein zwei mehr Drehtage wie geplant.
Gefilmt wird mit einer Canon eos 7d und 60d. Ton wird durch ein Rode Videomic in einem Camcorder (Hdc-Hs 700) aufgenommen, wegen manueller Tonsteuerung etc.
Bei Außen- sowie Innendrehs, arbeiten wir mit Reflektoren und natürlcih innen immer mit Scheinwerfern. Meisten Baustrahler, an manchen Drehtagen hatten wir aber auch einen professionellen Lichtkofer im Einsatz. Auf diesem Gebiet hatte ich zuvor wirklich noch keine Praxiserfahrung also nehmt es mir nicht übel :D .
Das ganze Projekt startete so um März/ April und soll bis Juli feritggestellt sein. Dazu muss ich erklären, dass ich von VFX bzw. Programmen wie AF oder CD4 keine Ahnung habe. Ich bin fasziniert vom bloßen Geschichtenerzählen und bin daraufhin auf einen guten Umgang mit Premiere CS5 schon sehr stolz :D . Was an Color Correction nötig ist und nciht zu kitschig aussieht, versuche ich zu arrangieren, mehr allerdings nicht. Somit bleibt es beim Rohschnitt und ein zwei Vertonungen :D .

Ich hoffe ihr habt einen guten Einblick in mein erstes Projekt erhalten. Einen Moodteaser habe ich auch schonmal nach Lust und Laune erstellt, um euch vllt. einen noch besseren Einblick zu gewähren:
https://vimeo.com/43358419



Uff viel geschrieben, Bilder etc. werden noch nachgereicht sobald ich mal wieder eine freie Minute habe! Hoffentlich liest das überhaupt jemand :D .
Anregungen, Kritik und Bemerkungen aller Art sind erwünscht ;) .

Liebe Grüße,
Addy

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Filmbildner« (5. Juni 2012, 03:30)


7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 472

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 309

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 15. Juni 2012, 15:37

Mh, da hast Du Dir aber ein ernstes und auch wichtiges
Thema ausgesucht. Was für eine Spielzeit hat denn der fertige Film? Ist der
Film durch diese „Traumwelt“ so kunstmäßig angehaucht? Zurück zur Wahrheit oder Wirklichkeit?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »7River« (15. Juni 2012, 15:47)


pikk

Multifunktionsamateur

  • »pikk« ist männlich

Beiträge: 1 127

Dabei seit: 1. Oktober 2010

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 170

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 16. Juni 2012, 00:07

Hey, hab mir den Teaser jetzt absichtlich als "normales Publikum" angesehen, ohne vorher die Beschreibung gelesen zu haben und so unvoreingenommen verwirrt mich das jetzt ehrlich gesagt nur. Obwohl er sehr schick aussieht, würde mir mein Instinkt jetzt sagen, dass da nichts kommt, worauf ich neugierig sein müsste. Aber nur damit das klar ist, mit der Aussage beziehe ich mich allein auf den Teaser und nicht auf deinen Film, von dem ich vermute, dass er recht gelungen wird!

Vielleicht wär es nicht verkehrt, noch einen waschechten Trailer zu machen, denn es kam mir so vor, als ob das Video sowieso mehr in diese Richtung geht.

Filmbildner

unregistriert

4

Samstag, 16. Juni 2012, 14:42

@ pikk

erstmal danke fürs melden :) ja also der teaser, dass is so ne sache.. ich wollte eig nur iwas vorzeigen, dass euch einen einblick gewährt :D schade wenn er verwirrt dann hat er sein ziel natürlich ganz klar verfehlt, aber die handlung representieren soll er ja auch nicht. Ich werde versuchen für den August ca. mal einen richtigen Trailer anzufertigen, versprechen kann ich aber nichts.

@ 7river

Auch dir danke für die Antwort :).
Ernst sollte das Thema sein. Zumindest war das mein Wunsch. Die Laufzeit wird wohl so zwischen 20- 25 Minuten liegen. Kann das bisher noch nciht so genau abschätzen.
Eswäre schön, wenn ihr dann beim fertigen Film einen Hauch von Kunst durch die Traumwelt am Film erkennen könnt. Das wäre auch sicherlcih eine Absicht hinter dieser Art von Inszenierung gewesen. Aber wie ob das am Ende wirklich so rauskommt bleibt abzuwarten. Fakt ist, dass die Traumwelt nur den eigentlichen "Verabreitungsprozess" der Geschehen in der realen Welt des Protagonisten darstellt. Alles eben extremer (z.B. Freundin in realer Welt in Traumwelt Mentorin etc.). Sie wird außerdem durch die fehlenden Zusammenhänge verdeutlicht. D.h. nur die für die Entwicklung des Protagonisten wichtigen Momente in der realen Welt werden in der Traumwelt widergespiegelt.

Im Anhang mal ein paar Bilder der Dreharbeiten:
»Filmbildner« hat folgende Bilder angehängt:
  • amateurfilm vorschau 2.jpg
  • amateufilm vorschau.jpg

Social Bookmarks