Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Die RED ist größer als ich dachte.
Wie macht ihr das mit dem Schärfeziehen, aslo mit den ganzen Werten? Gibt es eine Schärfe-Formel, an der ihr euch richtet?
dv-kameraverleih.de hat die wohl ab demnächst im sortiment, ich würd ja die 80 € leihkosten pro tag ausgeben, allein um das ding mal bedient zu haben
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »freezer« (12. August 2008, 15:35)
Mich interessierts eher von der technischen Seite: Wie lief der Workflow mit der RED? Hat alles so geklappt wie es sollte? Seid ihr in irgendwelche unerwarteten Fallen gelaufen? Etc. pp.
Was ich mich immer frage: Wenn ihr dreht und alles, bleibt die komplette Gruppe immer ruhig und seriös? Also damit möchte ich fragen, ob es auch bei euch ein paar Leute gibt, die gern manchmal über andere Themen sprechen oder Musik mit ihrem Handy hören oder sonst was, wenn grade die nächste Szene geplant wird?Mich nervt das eigentlich fast immer, dann kann man in dem Moment z.B. das Gaffa-Tape nicht holen, weil man mit der Kamera oder so beschäftigt ist und fragt die Anderen, ob die das holen könnten, aber die versuchen das zu ignorieren und man muss dann letztendlich alles wieder selbst machen.
Und müsst ihr den Film an einem bestimmten Datum fertighaben (was ja eigentlich nicht soo schlecht ist, weil dann herrscht ja auch ein wenig Druck) ?
Jo ich verfolge das Ganze auch mit großem Interesse.
An eurem Beispiel sieht man wunderbar wieviel Arbeit in einem richtigen Dreh steckt. Das ist ja vielen leider garnicht bewusst.
Kurze Frage nebenbei. Ist es schwierig an einer Bank eine Drehgenehmigung zu bekommen? Und wer blockt bei euch den Verkehr wenn ihr dreht? Habt ihr Vollsperrungen oder lediglich Intervallsperrungen?
Kann es sein das sich der Titel des Filmes geändert hat? Ich meine immer "Abgehoben" gelesen zu haben, und nicht "Abheben". Einen heftigen Sehfehler meinerseits schließe ich allerdings nicht aus..![]()
Der Verkehr wurde intervallmäßig gesperrt (also während der Takes), an der Hauptstraße von der Polizei und bei Nebenstraßen durch unsere Helfer.
- Ist eine Absperrung durch die Polizei kostenpflichtig und wie gestaltet sich das Ganze? Reicht es denen sein Anliegen zu schildern oder muss man sich erst durch einen bürokratischen Krieg schlagen, bis man deren Unterstützung erhält? Muss man eventuell auch das Skript oder sonstiges vorlegen?
- Bei der Sperrung von Nebenstraßen durch eure Helfer: Habt ihr die also einfach so abgesperrt ohne die Polizei zu informieren? Ich kann mir gerade schlecht vorstellen, dass man nach eigenem Gutdünken einfach so mal Straßen sperren kann, auch wenn es nur Nebenstraßen sind ...![]()