Du bist nicht angemeldet.

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 112

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. März 2025, 15:17

Produktion von Produktvideos für Eigenwerbung was darf ich was nicht?

Hallo0 zusammen

ich überlege mich zukünftig vielleicht selbstständig zu machen, und damit Kunden sehen können was ich kann und bereits gemacht habe. (Videostil etc) Dachte ich mir ich filme Produktvideos zbs Parfüm,Chips,Getränke man kann ja alles mögliche filmen.

Jetzt das Problem wenn ich sagen wir mal Coca Cola als Produkt in Szene setzen will und filme, brauche ich dann eine Genehmigung der Firma bzw egal welches Produkt brauche ich dann von jeder Firma eine Genehmigung?

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 6 074

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 593

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. März 2025, 17:30

Dazu habe ich, auch wenn es nicht exakt um deinen Fall geht, das hier gefunden:

https://filmpuls.info/markenprodukt-in-video-zeigen/

Ich würde sagen, tendenziell ist das nicht möglich. Man könnte denken, du hast für den Hersteller offiziell was produziert, was nicht der Fall ist.

Wie wäre es denn, wenn du nur fiktive Marken verwendest? Für die Eigenwerbung geht es doch nicht darum, welches Produkt vorkommt, sondern nur welche Produktart bzw. wie der Film gemacht ist. Als Referenz kannst du die Marke/den Hersteller logischerweise sowieso nicht angeben.

Aber die grundsätzliche Idee ist gut, um Beispielvideos zu haben, ohne dass man dafür erstmal Aufträge an Land ziehen musste.

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 112

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. März 2025, 18:42

Okay was verstehst du denn unter fiktive Marken irgendwie ist irgendwo ja immer eine Marke dahinter. Und du hast Recht das Produkt an sich ist egal, aber bei den meisten ist ja nun mal das Logo bzw Brand drauf gedruckt eingraviert etc. Selbst wenn du jetzt einen Bleistift nimmst wenn man Pech hat sieht man das Logo des Herstellers oder man müsste es von der Kamera abwenden.

TiKaey

Registrierter Benutzer

  • »TiKaey« ist männlich

Beiträge: 52

Dabei seit: 5. Oktober 2022

Wohnort: Cloppenburg

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. März 2025, 20:04

Okay was verstehst du denn unter fiktive Marken irgendwie ist irgendwo ja immer eine Marke dahinter. Und du hast Recht das Produkt an sich ist egal, aber bei den meisten ist ja nun mal das Logo bzw Brand drauf gedruckt eingraviert etc. Selbst wenn du jetzt einen Bleistift nimmst wenn man Pech hat sieht man das Logo des Herstellers oder man müsste es von der Kamera abwenden.


Selber eine ausdenken, Namen verändern in eine Marke, die es nicht gibt.+
Statt Coca Cola wird es beispielsweise Hansacola, dann noch eine andere, aber dennoch ansehnliche Schriftart, Etiket drucken oder per digitaler Bearbeitung, und fertig.

JoeQuarantaine

Registrierter Benutzer

  • »JoeQuarantaine« ist männlich

Beiträge: 642

Dabei seit: 2. Mai 2018

Wohnort: Åmål

Hilfreich-Bewertungen: 101

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 12. März 2025, 21:03

Kannst ja einfach nach Erlaubnis fragen und gleichzeitig herausfinden welche Slogans sie benützen. So wissen sie wer du bist und, dass sie dich ein Vertrag anbieten können, sofort wenn du es besser macht als wie sie sich in Fernsehen präsentieren.

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 112

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 13. März 2025, 08:00

@TiKaey

joa könnte man aber kann es dann nicht auch passieren wenn ich sagen wir mal als Beispiel eine Cola Flasche nehme sie überklebe mit nem anderen Logo etc. Die Firma auch auf mich zukommen kann und sagen kann dieses Produkt ist alleine von der Optik der Flasche zu nah an unserem Sortiment? Zumal ich mir tatsächlich nicht glaube das die auf mich aufmerksam werden würden.

TiKaey

Registrierter Benutzer

  • »TiKaey« ist männlich

Beiträge: 52

Dabei seit: 5. Oktober 2022

Wohnort: Cloppenburg

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 13. März 2025, 20:22

Nimm eine Dose, entwerfe ein eigenes Design, drucke es auf eine Klebefolie, beklebe die Dose von oben bis unten, dass nichts vom originalen Schriftzug zu sehen ist. ....
Dosen sehen eh alle mehr oder weniger gleich aus.

Kreativ sein.
...oder einen völlig beliebigen Gegenstand, Einen Apfel .. und mach da was daraus. Da gibt es keine Markenrechte. Aber Werbung kann man für alles machen. Auch für fiktive, nicht existierende Dinge.

Der Beitrag von »leon18« (Mittwoch, 19. März 2025, 09:46) wurde aus folgendem Grund vom Benutzer »Marcus Gräfe« gelöscht: Spam (Mittwoch, 19. März 2025, 17:23).