Du bist nicht angemeldet.

UniversimAc

unregistriert

1

Mittwoch, 2. August 2006, 18:08

schneiden ohne rendern

moin
wie so ziemlich alle die hier schreiben habe auch ich ein problem mit einem Film.
Der Film ist gedreht, ein kleiner Kurzfilm con ca 10min. Nach dem er gerendert wurde hatte er eine Größe von ca 2,5GB was allerdings ja nicht weiter verwunderlich ist. Nun ich dachte mir ich mache das so wie mit all den anderen Filmen auch und Codiere ihn mit divx. Nun ergab sich leider folgendes Problem: Der Film ist nach dem Codieren immernoch 109MB groß und somit zu groß für youTube, wobei ich eigentlich vorhatte ihn genau dort hochzuladen.

Jetzt habe ich folgende Fragen:
  • gibt es ein Schneideprogramm, mit dem ich den Film in zwei Hälften schneiden kann, welches den Film dann nicht mehr rendert?
  • gibt es eventuell eine andere Möglichlichkeit? (zB einen Codec der das noch kleiner macht...)


Vielen Dank und Carpe Diem

UniversimAc

Quentara

unregistriert

2

Mittwoch, 2. August 2006, 19:40

Hi,

soweit ich weiß, muss jedes Schneideprogramm rendern, selbst wenn du den Film noch einmal splitten willst. Allerdings kannst du auch mit dem DivX Codec die Datein noch kleiner machen, das Ganze lässt sich über die eingestellte Bitrate in den Codec-Optionen regeln. DivX hat sogar einen Bitratenrechner, in dem du z.B. auch eine gewünschte Dateigröße angeben kannst. DivX regelt dann die Bitratenzahl so hinunter, dass die Datei ungefähr diese Größe erreicht. Einfach ein bisschen mit den Einstellungen herumspielen und du wirst sehen, es geht auch kleiner, wobei du natürlich bei kleineren Bitraten mit Qualitätsverlusten rechnen musst. Wenn du ne gute Quali haben möchtest musst du schon mit 100MB a 10 Minuten rechnen.

Ebenfalls zu empfehlen: Tristan's "Filme richtig komprimieren"-Tutorial

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Quentara« (2. August 2006, 19:43)


steff.freak

unregistriert

3

Mittwoch, 2. August 2006, 20:17

VirtualDub kanns...

Einfach unter Video auf "DirectStreamCopy", statt auf "Full Processing" und dann unten in der Zeitleiste nur den ersten Teil auswählen (geht mit den beiden "liegenden" Fahnen).

Quentara

unregistriert

4

Mittwoch, 2. August 2006, 23:08

Zitat

Original von UniversimAc
[*]gibt es ein Schneideprogramm, mit dem ich den Film in zwei Hälften schneiden kann, welches den Film dann nicht mehr rendert?


@steff.freak: wenn er VirtualDub zum zerteilen des Films benutzt muss er trotz Direct Stream Copy die Teile des Films rendern lassen, da hat er also wieder nicht das was er wollte.
Denke wenn es für YouTube sein soll wäre es doch sinnvoller einfach die Bitrate weiter runterzuschrauben statt dem Zuschauer 15 Einzelteile vorzulegen.

5

Donnerstag, 3. August 2006, 12:04

hdvsplit teilt die videodateien an bestimmten stellen, ohne zu rendern.
aber das ist nur zur szenentrennung.

ob es auch ein schnittprogramm mit dem prinzip gibt, weiss ich nicht.

MichaMedia

unregistriert

6

Donnerstag, 3. August 2006, 17:34

es giebt paar tools, sowas wie "AVI-Spliter", oder ähnlich, welche den Film Teilen und nur die Header neu schreiben, aber nicht neu encoden (rendern), schau mal bei doom.org, findet sich sicher was.

UniversimAc

unregistriert

7

Donnerstag, 3. August 2006, 18:01

Erst Mal: vielen dank

@Quentara:
Ja, so siehts aus. bissjer ist anscheinend noch kein Programm auf dem Markt was das kann. Ich habe jetzt einfach das Ganze mit VirtualDub gemacht. Letztendlich war das wohl die beste Lösung. Es hat jetzt halt noch mal gerendert und die Qualität hat darunter gelitten aber nach einigen Anläufen (am Anfang war der Film 11kb groß :D) hats dann geklappt.
Zudem war die Größe letztendlich auch nicht mehr das Problem. Da YouTube eben nur Videos mit max 10min zulässt und das meinige ca 10.45min lang war. Aber jetzt stehts auf jeden Fall im Internet.

@steff.freak:
Ich habe jetzt ganau diese Programm genommen. Vielen Dank. Musste n bisschen rumhantieren bis ich rasubekommen hab wie das "schneiden" geht ;)

@sunboy:
Ja. Das kann Nero eben auch. Wenn garnichts mehr gegangen wäre hätte ich das auch so gemacht. Einfach als zwei Kapitel auf CD brennen und dann wieder von dieser runter zeihen. Leider, leider gibts sowas anscheinend noch nicht einfach so.

Vielen Dank noch mal und Carpe Diem

UniversimAc

PS:
Ach ja findet hier ihr das Video und hier findet ihr alle die ich auf YouTube hochgeladen hab.

----------------------

@MichaMedia:
Merci leider gibts die Seite nicht mehr :(

After nearly 175,000 hits over 3 and a half years, I have decided that due to lack of time for updates and increasing abuse of the guestbook I will be closing down doom.org for the forseeable future...

aber nach dem AVI-Splitter schau ich mal
--> also der AVI Splitter den ich gefunden hab, der schaffts nicht. Man müsste wohl die Version kaufen und ich denk das geht dann auch so. Danke noch mal

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »UniversimAc« (3. August 2006, 18:25)