Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Danke, schon malUm 3D-Arist zu werden musst du nicht zwingend genau das studiert haben. Um in den Beruf zu kommen reicht manchmal schon ein Studium bei dem das Thema Medien ganz allgemein abgedeckt wird und wo natürlich auch mal 3D gemacht wird. Auf der HdM in Stuttgart gibts sowas beispielsweise oder in Lübeck. Natürlich kann eine gewisse Portion Talent nicht schaden!
Ansonsten kann ich dir empfehlen Beziehungen zu schaffen und Praktikas zu machen. Ich bin zwar kein 3D Artist, aber habe ein Praktikum bei einem Animationsstudio in Ludwigsburg gemacht. Dass das nicht unbedingt ein Schritt auf der Karriereleiter bedeutet ist klar, aber du kennst die Leute und kannst sie auch ganz direkt nach ihren Erfahrungen und Tipps fragen.
Gruß,
Michi
Danke auch schon mal, für deine HilfeHi,
muss es eine Uni sein, darf es auch eine FH sein?
Das hier klingt recht interessant, aber ich gebe zu ich habe null Ahnung:
Fachhochschule Hannover
http://www.athousandfaces.de/blog/category/studium/
Es gibt bestimmt noch andere, die hier ist mir so über die Füße gelaufen...![]()
Grüße
Telli
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Dieser Meinung bin ich auch, die unterschreibe ich zu 100%.
Zitat
Ich bin der Meinung, wenn man etwas lernen will, dann kriegt man es genau so gut auch ohne Studium oder ähnliches hin. Gerade in Zeiten des Internets.
Naja, wenn du das richtig machst, kann es schneller gehen und dir mehr beibringen als jede Schule
Zitat
Vielleicht ist es aufwändiger und erfordert mehr Zeit und Anstrengung, aber wenn ich was erreichen will, muss ich eben auch dazu in der Lage sein, Zeit und Anstrengung darein zu investieren.
Ja genau so ist es. Ich kann es bestätigen
Zitat
Ich bin der Meinung, wenn man etwas lernen will, dann kriegt man es genau so gut auch ohne Studium oder ähnliches hin. Gerade in Zeiten des Internets. Jeder beliebige kann beispielsweise innerhalb von ein paar Wochen After Effects lernen, wenn er nur mal die Hälfte von Andrew Kramers Tutorials druchgeht. Und ich wette, das geht schneller als in jeder anderen Schulung.
Bei solchen Programmen muss man einfach nur die Grundfunktionen lernen und dann kreativ sein.
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Zitat
Naja, wenn du das richtig machst, kann es schneller gehen und dir mehr beibringen als jede SchuleDenn man lernt das schneller, was einen gerade interessiert und nicht immer das, was der Lehrplan gerade sagt. Dabei solltest du aber auf keinen Fall auf Bücher verzichten, die es nochmal gründlich erklären.
Ja, das weiß ich. Aber wenn man das ganze mal in seiner Gesamtheit betrachtet, finde ich leider deutlich mehr Privat-Unis. Und das fine ich ziemlich unfair, schade, was auch immer.
Zitat
man muss in Deutschland nicht an einer privaten Medienschule eine Ausbildung machen. Die Filmakademie, die HFF München und die HFF Potsdam sind z.B. staatliche Hochschulen.
Achso meintest du dasZur Motivation und dem Potenzial... es gibt aber nicht unbedingt für jedes Studium oder eine Ausbildung eine kreative Aufnahmeprüfung über mehrere Tage, was du im Filmbereich sehr wohl hast.![]()