1.
- ne vernünftige Kamera

aber davon gibts mehr als genug. Im Sportbereich kann es von Vorteil sein wenn die Kamera die Möglichkeit hat in 60fps aufzunehmen, vorallem wenn man später Zeitlupen machen will.
- Nein. Die Go Pro taugt sonst höchstens noch als Schnappschuss Fotoapperat. Verfügt ja auch über keinen Zoom odr Display. Durch den extremen Weitwinkel von 170° hast du auch starke Verzerrungen im Bild. Als Helmkamera top.
- highspeed aufnahmen. gibt kameras die mit 500fps aufnehmen können, die High end Sonycamcorder z.B. aber glaub nur für 12 sekunden. mit 60 FPS lassen sich aber schon ganz brauchbare Zeitlupen erstellen
2.
- gibts mehrere Möglichkeiten, Probieren geht über studieren. Kannst mit helmkamera hinterherfahren. mit nem skateboard kannst du natürlich auch. Nur bei teurem Equipment würde ich mir gut überlegen wem ich das Zeug in die Hand drücke.
-von wo sollte man filmen, das kann ich so einfach nich beantworten. Alles ausprobieren. da ist ja auch viel Geschmacksache.
3.
- mit dem programm das du zur Verfügung hast. Alle gängigen Schnittprogramme sollten deinen Anforderungen genügen. Sony Vegas, Magix, Premiere, Final Cut (mac)....
- spezielle software ist normal gar nicht nötig
- das sind teileweise Fragen die du dir auch googlen könntest, weil Sachen wie: Wie bearbeite ich Videos? sind nicht sehr genau und sprengen den Rahmen.
Cheers