Du bist nicht angemeldet.

philinger

unregistriert

1

Freitag, 22. Februar 2008, 14:22

fraktale Störungen oder ähnliches

Hallo zusammen,

ich sitze grade an meiner Diplomarbeit und habe ein kleines Problemchen...
Ich studiere Architektur und mein Diplomthema ist ein Museum für Mediale Kunst... Das Haus ist so konzepiert, daß die Außenfassade anprojeziert werden kann...
Ich habe dafür ein Modellgebaut und möchte dieses, als Beweis, daß es geil aussieht auch bespielen... leider finde ich keine richtig guten Videos/ Filme dafür...
Weiß jemand von Euch wo ich Filme runterladen kann, die sich dafür eignen??? Zum Beispiel Kaleidoskopanimationen, oder Fraktale Störungsfilme oder sich bewegende Muster oder so???

Es wäre top, wenn mir jemand helfen könnte, weil es wirklich dringend ist...
Bearbeiten kann ich die Filme selber.. Also zuschneiden/ in Masken setzen usw...
aber erstellen kann ich es nicht selber, weil ich erstens keine Ahnung habe und zweitens kaum noch Zeit...

Ich dank Euch schon im Voraus für Eure Hilfe

Liebe Grüße

phil

Bri&DI Studios

unregistriert

2

Freitag, 22. Februar 2008, 15:17

Wie lange zeit hast du ?
Ich denke hier gibt es viele die dir so etwas basteln können ich probier mal was hoste es dann!

philinger

unregistriert

3

Freitag, 22. Februar 2008, 15:56

Hallo, und danke für Deine Antwort und das Hilfsangebot...

Also ich muß mein Diplom in 7 Wochen abgeben.. ahhhhh.. Panik.... ;-)

Das Museum, daß ich plane, besteht aus Kuben, deren Seitenflächen nach Außen die Typischen Digitalen-"Bild"-Formate haben...
also: 3/2 3/4 4/5 16/9 und 16/10.... und an diese Kuben möchte ich projezieren...
Ich werde mir eine Maske bauen in Premiere (also ein schwarzes Ding, wo eben die Flächen an die Projeziert wird ausgestantzt sind... und in diese Flächen muss ich dann Videos basteln.... aber ich schaff es echt zeitlich nicht mehr diese zu erstellen...
Vielleicht hat der ein oder andere ja ein nettes kurzes Filmchen, daß er mir geben könnte.... Schnippsel von ein paar sekunden würden schon reichen, da ich es loope oder überblenden werde...
Richtig toll wären Arbeiten, die ein schöne graphiksprache haben.... Wachselnde Pflanzen fänd ich geil.... oder einfache Sachen mit Aftereffects und dem "fractale-Störungs-tool (ich habe leider das Programm nicht) einfach nur Quadrate die sich in der Farbe abwechslen... und und und... ich freu mich über Eure Ideen oder Videos... Darf alles gerne knallig sein... ist mein Haus nämlich auch! ;-)

Liebe Grüße

phil

Bri&DI Studios

unregistriert

4

Freitag, 22. Februar 2008, 18:20

Hab mal was gebastelt... Nie wieder exportiere ich in dem codec! 3 Stunden gerendert... [myshare]d50275925786[/myshare]

Möchtegern Rakete...

[myshare]d50275999506[/myshare]
(nur als demonstration von Partikelsys)
Man könnte in der tat ein kleines Feuerwerk drauf abspielen. Was meinst du?

philinger

unregistriert

5

Freitag, 22. Februar 2008, 20:10

Hallo,

vielen Dank für Deine mühe...
Sind sehr ccol die Videos...
Das Feuerwerk ist eine echt nette Idee,
aber das erste Video finde ich deswegen besser, weil weniger bewegung langsamer passiert...
das erste ist super...
Machst Du die Effekte mit Aftereffect???
Da habe ich nämlich ein Toutorial gesehen von was mir echt super gefällt...
Hier mal der Link: in Organge, grau, schwarz finde ich es super, und es würde super zu meinem Haus passen...
Leider habe ich das Programm nicht.. :-(

http://www.psd-tutorials.de/downloads-fi…en-basic-1.html

liebe Grüße

phil

Bri&DI Studios

unregistriert

6

Samstag, 23. Februar 2008, 20:20

Fein wenns dir gefällt ^^
Ja ist mit AE gemacht

Irgendwie ist diese seite schei**
Kann mir das tut nicht anschauen weil ich keine Punkte mehr habe da der download fehlgeschlagen ist... Weiß wer wo es dieses tut frei gibt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bri&DI Studios« (23. Februar 2008, 20:33)


7

Samstag, 23. Februar 2008, 21:20

Ist sehr grundlegend das Tutorial. Im Prinzip nur Farbfläche mit gewünschter Farbe erstellen, dann Fraktale Störung und auf Block statt Linear - weich oder so dann noch die Komplexität reduzieren. Zum Schluss Modus beliebig einstellen in dem Fall auf Hartes Licht.

Sieht dann so aus: [myshare]d25795668042[/myshare]

Müsstest halt mal genaue Angaben machen, also wieviele Variationen, welche Formate, welche Dauer, unkomprimiert ( :P ) oder eben DV-Avi.... mit genauen "Anweisungen" kann man, ich jedenfalls, besser umgehen ;). Würde dir das auch machen, kein Problem, es sei denn Br&DI beansprucht das Recht dir zu helfen :P. Aber können ja auch beide, is egal.

Bri&DI Studios

unregistriert

8

Sonntag, 24. Februar 2008, 12:30

Ich beanspruche das recht nicht ^^
Habe leider nicht genug geld für ein Patent drauf :P Ausserdem gibt es ja mehrere wände. :)

Edit: Könntest du mal ein Bild von dem Modell schicken?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bri&DI Studios« (24. Februar 2008, 12:53)


philinger

unregistriert

9

Montag, 25. Februar 2008, 17:18

Hallo liebe Helfer,

danke für das Video.. das gefällt mir schon echt gut... die Quadrate die die Farbe wechseln...
Das Orange könnte noch kräftiger sein und die Quadrate ein paar mehr.. vielleicht doppelt so viele... :whistling: in beide Richtungen..

Das Modell gibt es im Moment NOCH nicht... bevor das Vergnügen kommt, kommt ja bekanntlich leider die Pflicht.. ich sitze grade an den Plänen und hoffe, das ich zum Ende der Woche an des Modell gehen kann... Es wird im Maßstab 1:50 gebaut... also wird das ganze Modell so ca. 80 x 80 cm...Sprich die anzuprojezierenden Flächen sind so zwischen 15-25 cm breit bzw hoch... die Flächen haben die klassischen Digitalen Bilderformate... 2:3, 3:4, 4:5, 16:9, 16/10...

ich könnte Euch schon mal Skizzen hochladen oder ein Arbeitsmodell (kleines, schäbiges Modell), wenn ihr mir verratet, wie man das macht..

Liebe Grüße

phil

10

Montag, 25. Februar 2008, 19:10

Um Bilder hochzuladen einfach bei Antwort erstellen Fenster unten auf MyShare Uploads klicken, Datei auswählen, hochladen und Link in Beitrag einfügen.

Habs nochmal verändert: [myshare]d25795668042[/myshare]

Aber vllt ist es auch besser für dich wenn du dir die 30-Tage-Testversion von Adobe After Effects runterlädst und das dann nach deinen Wünschen anpasst, da bist du flexibler und es ist nicht schwer diesen Effekt hinzukriegen. Müsstest dich auf www.adobe.de anmelden und dann die Testversion besagten Programmes runterladen. Aber ist auch kein riesen Aufwand dir das schnell zu machen, wenn du sagst wie viele welche davon mit welchen Farben... usw. ;).

Ähnliche Themen

Social Bookmarks